Evan Christopher präsentiert mit "Django à la créole - Finesse" ein faszinierendes Album, das die lebendige Welt des Ragtime in all seinen Facetten erkundet. Veröffentlicht am 1. Januar 2010 unter dem Label Frémeaux & associés, bietet dieses Album eine Sammlung von 11 Tracks, die eine Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 3 Minuten umfassen. Christopher, ein virtuoser Klarinettist und Komponist, zeigt seine Meisterschaft in jedem Stück, von der ansteckenden Energie des "Tropical Moon" bis zur melancholischen Schönheit des "Songe d'automne".
Das Album ist eine Hommage an die kreolischen Wurzeln des Ragtime und bietet eine einzigartige Mischung aus traditionellen und modernen Einflüssen. Stücke wie "Finesse" und "Riverboat Shuffle" zeigen Christophers Fähigkeit, komplexe Melodien mit einer Leichtigkeit zu spielen, die den Hörer in ihren Bann zieht. "Django à la créole" und "Creole Eyes" sind eine Huldigung an die reiche kulturelle Geschichte der Kreolen und bieten einen Einblick in die vielfältigen Einflüsse, die Christophers Musik prägen.
"Jubilee" und "Féerie" sind Beispiele für Christophers Fähigkeit, Stimmungen und Emotionen durch seine Musik zu transportieren. "Mood Indigo" und "Passaporte ao Paraiso" zeigen seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu integrieren und dabei eine einzigartige, unverwechselbare Stimme zu bewahren. "Solid Old Man" ist ein herzerwärmendes Stück, das die zeitlose Qualität von Christophers Musik unterstreicht.
"Django à la créole - Finesse" ist ein Album, das sowohl Ragtime-Enthusiasten als auch Neulinge in die Welt dieser faszinierenden Musik einführen wird. Evan Christopher beweist mit diesem Album, dass er einer der herausragenden Musiker seiner Generation ist und setzt mit dieser Veröffentlichung einen neuen Maßstab für Ragtime-Musik.