Entdecke die zeitlose Eleganz und lebendige Energie von Pee Wee Hunt und seinem Orchester auf "Dixie Hits Con...". Dieses Album, veröffentlicht am 14. April 2014 unter dem Label RHI, bietet eine faszinierende Sammlung von 20 Stücken, die die Genres Ragtime, Big Band und Swing Musik perfekt vereinen. Mit einer Spielzeit von 48 Minuten präsentiert Pee Wee Hunt eine Vielfalt an Klängen, die von den klassischen "Twelfth Street Rag" und "Begin the Beguine" bis hin zu den eingängigen Melodien von "I Love Paris" und "Charleston" reichen.
Pee Wee Hunt, ein Pionier der Swing-Ära, zeigt hier seine virtuose Klarinette und seine Fähigkeit, jeden Song mit Charme und Präzision zu füllen. Die Stücke wie "Miss Otis Regrets" und "The Sheik of Araby" sind zeitlose Klassiker, die von Hunts einzigartigem Stil und seiner Band neu interpretiert werden. Die lebendige Energie von "Swingin' Around" und die verspielte Leichtigkeit von "Hi-Ho Pee Wee" zeigen die Vielseitigkeit und den Spaß, den Pee Wee Hunt und sein Orchester in jede Note legen.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Fan von Swing und Big Band Musik, aber auch für alle, die die goldenen Jahre der Jazzmusik entdecken möchten. "Dixie Hits Con..." ist nicht nur eine Hommage an die Vergangenheit, sondern auch ein Beweis für die zeitlose Anziehungskraft von Pee Wee Hunts Musik. Tauche ein in die Welt von Pee Wee Hunt und lass dich von der Magie seiner Musik verzaubern.
Pee Wee Hunt, geboren als Walter Gerhardt Hunt, war ein vielseitiger US-amerikanischer Jazz-Posaunist, Sänger und Bandleader, der am 10. Mai 1907 in Mount Healthy, Ohio, das Licht der Welt erblickte. Mit seiner charismatischen Präsenz und seinem unverwechselbaren Stil prägte er die Genres Ragtime, Big Band und Swing Music. Hunt war nicht nur ein begabter Musiker, sondern auch ein gefragter Komponist, der zahlreiche Hits wie "Twelfth Street Rag" und "The Hula Rhumba" schuf. Seine Karriere erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte, in denen er mit namhaften Künstlern wie Teresa Brewer, Les Paul & Mary Ford und Georgia Gibbs zusammenarbeitete. Seine Aufnahmen, darunter Klassiker wie "On The Sunny Side Of The Street" und "When The Saints Go Marching In", sind bis heute zeitlos und begeistern Jazzliebhaber auf der ganzen Welt. Pee Wee Hunt verstarb am 22. Juni 1979 in Plymouth, Massachusetts, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das weiterhin Generationen von Musikfans inspiriert.
2,234 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.