Mit "Distances" präsentiert Norma Winstone ein hoch melodisches und mitreißendes Album, das nach über einem Jahrzehnt Pause ihr erstes Werk für das renommierte Label ECM Records ist. Die britische Jazzsängerin, bekannt für ihre vielseitige und ausdrucksstarke Stimme, beeindruckt mit einer Sammlung von zehn elegischen Miniaturen, die sowohl Coverversionen von Klassikern wie Cole Porter und Peter Gabriel als auch Tributen an John Coltrane und Pier Paolo Pasolini enthalten. Die meisten Stücke wurden von den Instrumentalisten komponiert und von Winstone selbst getextet, was dem Album eine einzigartige und persönliche Note verleiht.
"Distances" bietet eine faszinierende Mischung aus Jazz und Vocal Jazz, die durch den Einsatz von Piano und Bassklarinette eine anmutig-schwermütige Atmosphäre schafft. Die 52 Minuten des Albums sind gefüllt mit tiefgründigen und berührenden Interpretationen, die sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neulinge in den Bann ziehen werden. Winstone's Fähigkeit, Geschichten durch ihre Stimme zu erzählen, macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Werk in ihrer Diskografie und einem Highlight im Genre.
Die Tracklist reicht von bekannten Stücken wie "Everytime We Say Goodbye" und "Here Comes The Flood" bis hin zu weniger bekannten, aber nicht weniger beeindruckenden Kompositionen wie "Giant's Gentle Stride" und "Remembering The Start Of A Never Ending Story". Jeder Song ist sorgfältig arrangiert und produziert, was den hohen Standards von ECM Records entspricht und die einzigartige Klangwelt von Norma Winstone unterstreicht. "Distances" ist ein Album, das die Grenzen des Jazz erweitert und die Vielseitigkeit und Tiefe von Norma Winstones Kunstfertigkeit zeigt.