Bill Frisell präsentiert mit "Disfarmer" ein faszinierendes Werk, das die vergessene Welt von Heber Springs in musikalische Form bringt. Ursprünglich als Multimediashow konzipiert, verwandelt der renommierte Gitarrist die Atmosphäre und Geschichten dieser kleinen Stadt in eine einzigartige Klanglandschaft. Die 26 Tracks auf "Disfarmer" bezeugen Frisells außergewöhnliche Fähigkeit, seine charakteristischen Gitarrensounds nahtlos in diese uramerikanische Musik einzubinden.
Das Album, erschienen am 17. Juli 2009 unter dem Label Nonesuch, bietet eine beeindruckende Mischung aus Jazz, Jazz Fusion und Free Jazz. Mit einer Gesamtspieldauer von 71 Minuten lädt "Disfarmer" dazu ein, in die Tiefen der amerikanischen Folklore und die persönlichen Geschichten von Heber Springs einzutauchen. Die Titel reichen von kurzen, atmosphärischen Stücken wie "Farmer" und "Lost, Night" bis hin zu längeren, tiefgründigeren Kompositionen wie "Peter Miller's Discovery" und "I Can't Help It (If I'm Still in Love with You)".
Bill Frisell, bekannt für seine innovativen und vielseitigen Ansätze, zeigt auf "Disfarmer" einmal mehr seine Meisterschaft auf der Gitarre. Die Songs sind sorgfältig arrangiert und spiegeln die Vielfalt und Tiefe seiner musikalischen Vision wider. Ob es sich um melancholische Balladen wie "Lovesick Blues" oder energiegeladene Stücke wie "Think, Drink, Play" handelt, jedes Stück auf "Disfarmer" erzählt eine eigene Geschichte und lädt dazu ein, in die Welt von Heber Springs einzutauchen.