Matilda Lloyd präsentiert mit "Direct Message: 20th & 21st Century Works for Trumpet & Piano" ein faszinierendes Album, das die Vielfalt und Tiefe der zeitgenössischen Musik für Trompete und Klavier erkundet. Die britische Trompeterin, bekannt für ihre virtuose Spielweise und ihr tiefes Verständnis für moderne Kompositionen, hat hier ein Programm zusammengestellt, das sowohl etablierte Werke als auch weniger bekannte Schätze umfasst.
Das Album, das am 5. Oktober 2018 unter dem Label Orchid Classics erschien, bietet eine beeindruckende Spannweite von Stilen und Emotionen. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 4 Minuten präsentiert Matilda Lloyd eine beeindruckende Bandbreite an Techniken und Ausdrucksformen. Von den klassischen, eleganten Linien der "Trumpet Sonata, Op. 1" bis hin zu den experimentellen Klängen von "7 Halts on the Somme" zeigt Lloyd ihre Fähigkeit, jede Note mit Präzision und Leidenschaft zu interpretieren.
Besonders hervorzuheben sind die sieben Teile von "7 Halts on the Somme", die jeweils eine eigene Atmosphäre und Geschichte erzählen. Diese Stücke, ursprünglich für andere Besetzungen geschrieben und hier für Trompete und Klavier arrangiert, bieten einen tiefen Einblick in die kreative Bandbreite von Lloyd und ihrem Pianisten.
Auch die "Trumpet Sonatine" besticht durch ihre lebendige und spielerische Natur, während "Sangre Viva, Op. 92" mit seinen intensiven und expressiven Passagen beeindruckt. Matilda Lloyds Interpretation dieser Werke zeigt ihre Fähigkeit, komplexe Kompositionen mit Klarheit und Ausdruckskraft zu meistern.
"Direct Message" ist nicht nur ein Album, das die technische Brillanz von Matilda Lloyd unter Beweis stellt, sondern auch ein Zeugnis ihrer Leidenschaft für die zeitgenössische Musik. Es ist ein Album, das sowohl Neulinge als auch Kenner der klassischen Musik begeistern wird.