Ich Bin Eine Große SünderinKölner Rundfunk, Marlene Riphahn, Kölner Rundfunkchor, Maud Cunitz, Sinfonieorchester, Franz Marszalek
Die Herzogin Ist Eine Große Sünderin, Histörchen, GeschichtenCarlos Werner, Marianne Schröder, Rudolf Schock, Kurt Großkurth, Friedel Münzer, Kölner Rundfunkchor, Sinfonieorchester, Kölner Rundfunk, Franz Marszalek
DialogKölner Rundfunkchor, Sinfonieorchester, Kölner Rundfunk, Franz Marszalek
Das Leben Des SchrenkKölner Rundfunk, Kölner Rundfunkchor, Carlos Werner, Sinfonieorchester, Rudolf Schock, Franz Marszalek
DialogKölner Rundfunkchor, Sinfonieorchester, Kölner Rundfunk, Franz Marszalek
In Meinem Lustschloss BonbonniereKölner Rundfunkchor, Sinfonieorchester, Kölner Rundfunk, Marlene Riphahn, Maud Cunitz, Franz Marszalek
DialogKölner Rundfunkchor, Kölner Rundfunk, Sinfonieorchester, Franz Marszalek
Komm Mit Mir Vom Tanze, Immerzu Singt Mein HerzCarlos Werner, Kölner Rundfunk, Marlene Riphahn, Rudolf Schock, Sinfonieorchester, Maud Cunitz, Kölner Rundfunkchor, Franz Marszalek
Dialog, Heute Nacht Nach Dem FestMaud Cunitz, Carlos Werner, Kölner Rundfunkchor, Kölner Rundfunk, Sinfonieorchester, Rudolf Schock, Helmi Rau, Ruth Weigelt, Marlene Riphahn, Ursula Feldhege, Franz Marszalek
Einleitung Zum 2. Bild Und DialogKölner Rundfunkchor, Kölner Rundfunk, Sinfonieorchester, Franz Marszalek
Möchtest Du Wohl Eine Herzogin Sein?Marlene Riphahn, Maud Cunitz, Kölner Rundfunkchor, Sinfonieorchester, Kölner Rundfunk, Franz Marszalek
DialogSinfonieorchester, Kölner Rundfunk, Kölner Rundfunkchor, Franz Marszalek
Wer Soldat Ist, Der Soldaten Pflicht Ist Die LiebePhilipp Gehly, Kölner Rundfunk, Sinfonieorchester, Kölner Rundfunkchor, Ruth Weigelt, Franz Marszalek
DialogKölner Rundfunk, Sinfonieorchester, Kölner Rundfunkchor, Franz Marszalek
Stell Dich Ein, Schöne Frau, In Der SommernachtAngel Angelo, Frank Barufski, Rudolf Schock, Kölner Rundfunk, Heinz Delow, Christo Bajew, Kölner Rundfunkchor, Carlos Werner, Maud Cunitz, Sinfonieorchester, Marlene Riphahn, Franz Marszalek
DialogKölner Rundfunkchor, Kölner Rundfunk, Sinfonieorchester, Franz Marszalek
Ein Altes Indisches MärchenCarlos Werner, Kölner Rundfunkchor, Sinfonieorchester, Maud Cunitz, Rudolf Schock, Kölner Rundfunk, Marlene Riphahn, Franz Marszalek
DialogKölner Rundfunkchor, Sinfonieorchester, Kölner Rundfunk, Franz Marszalek
Sünde! Skandal!Kölner Rundfunk, Friedel Münzer, Rudolf Schock, Sinfonieorchester, Carlos Werner, Kölner Rundfunkchor, Ruth Weigelt, Marianne Schröder, Franz Marszalek
DialogSinfonieorchester, Kölner Rundfunk, Kölner Rundfunkchor, Franz Marszalek
Wir Wollen Die Sünde RichtenMarianne Schröder, Philipp Gehly, Maud Cunitz, Kölner Rundfunkchor, Carlos Werner, Marlene Riphahn, Sinfonieorchester, Friedel Münzer, Kölner Rundfunk, Kurt Großkurth, Rudolf Schock, Ruth Weigelt, Franz Marszalek
Einleitung Zum Letzten Bild, Chorständchen Und Dank Der HerzoginKölner Rundfunkchor, Marlene Riphahn, Maud Cunitz, Sinfonieorchester, Kölner Rundfunk, Franz Marszalek
DialogKölner Rundfunk, Sinfonieorchester, Kölner Rundfunkchor, Franz Marszalek
Ich Ritt Und Stritt Auf Jedem FeldKölner Rundfunk, Kölner Rundfunkchor, Rudolf Schock, Marlene Riphahn, Sinfonieorchester, Maud Cunitz, Carlos Werner, Franz Marszalek
Die Liebe Ist Das Leben (Finale)Kölner Rundfunkchor, Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester
Theaterluft, Theaterluft - From Die Lockende Flamme - HighlightsChor des Westdeutschen Rundfunks, Hamburger Rundfunkorchester
Wo Gibt Es Den Köstlichsten, Süffigsten Wein - From Die Lockende Flamme - HighlightsChor des Westdeutschen Rundfunks, Hamburger Rundfunkorchester
Schlägt Die Uhr Die 12. Stunde - From Die Lockende Flamme - HighlightsChor des Westdeutschen Rundfunks, Hamburger Rundfunkorchester
Wir Grüßen Dich, Karnevals Königin, Wenn Einer Liebe Spürt - From Die Lockende Flamme - HighlightsChor des Westdeutschen Rundfunks, Hamburger Rundfunkorchester
Lind Ist Die Nacht - From Die Lockende Flamme - HighlightsChor des Westdeutschen Rundfunks, Hamburger Rundfunkorchester
Aus Tiefem Herzen Tönt Mein Lied Zu Dir - From Die Lockende Flamme - HighlightsChor des Westdeutschen Rundfunks, Hamburger Rundfunkorchester
O Glauben Sie, Mein Lieber Freund - From Die Lockende Flamme - HighlightsChor des Westdeutschen Rundfunks, Hamburger Rundfunkorchester
Künstlerball Bei Kroll - From Die Lockende Flamme - HighlightsChor des Westdeutschen Rundfunks, Hamburger Rundfunkorchester
Ich Möchte' Gern Wissen, Was Du Dir Denkst - From Die Lockende Flamme - HighlightsChor des Westdeutschen Rundfunks, Hamburger Rundfunkorchester
Ich Träume Mit Offenen Augen - From Die Lockende Flamme - HighlightsChor des Westdeutschen Rundfunks, Hamburger Rundfunkorchester
Was Bist Du Ohne Mich? - From Die Lockende Flamme - HighlightsChor des Westdeutschen Rundfunks, Hamburger Rundfunkorchester
Ein Märchen Ist Ein Träumen - From Die Lockende Flamme - HighlightsChor des Westdeutschen Rundfunks, Hamburger Rundfunkorchester
Eduard Künneke, geboren am 27. Januar 1885 in Emmerich am Rhein, war ein herausragender deutscher Operettenkomponist, dessen Werke bis heute die Bühnen begeistern. Seine bekanntesten Operetten, „Der Vetter aus Dingsda“ (1921) und „Lady Hamilton“ (1926), sind Meilensteine der Operettenliteratur und zeugen von seiner außergewöhnlichen musikalischen Begabung. Neben seinen Operetten schuf Künneke auch drei Opern und zwei Singspiele, die seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die musikalische Sprache seiner Zeit unterstreichen. Als Sohn einer niedersächsischen Kaufmannsfamilie zeigte Künneke schon früh sein Talent und dirigierte bereits in jungen Jahren. Seine Karriere als Komponist, Dirigent und Pianist prägte die deutsche Musikszene nachhaltig. Künneke verstarb am 27. Oktober 1953 in Berlin, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das die Generationen verbindet und die Freude an der Operette lebendig hält.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.
Eduard Künneke, ein bedeutender deutscher Komponist des frühen 20. Jahrhunderts, präsentiert mit "Die Grosse Sünderin" ein faszinierendes Werk, das die Welt der Operette auf eine neue Ebene hebt. Diese Doppel-CD, veröffentlicht im Jahr 2007 vom Label Documents, bietet eine umfassende Sammlung von 39 Tracks, die die Essenz von Künnekes musikalischem Genie einfangen.
Die Aufnahme, ursprünglich uraufgeführt am 31. Dezember 1935 in der Berliner Staatsoper "Unter den Linden", ist ein Auftragswerk, das die zeitlose Schönheit und Tiefe der Operette zeigt. Die Stücke wie "Ich Bin Eine Große Sünderin" und "Die Herzogin Ist Eine Große Sünderin" sind nur einige Beispiele für die reiche Vielfalt und die emotionale Tiefe, die in diesem Album zu finden sind.
Die CD enthält auch Highlights aus "Die Lockende Flamme," eine weitere bemerkenswerte Operette von Künneke, die die Hörer in eine Welt voller Melodien und Geschichten entführt. Mit einer Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 29 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und immersive Hörerfahrung.
Produziert in Mono und ADD, ist diese Sammlung in einem hochwertigen Digipack mit einem informativen Booklet erhältlich. Die CDs sind neu und in Folie eingeschweißt, was die Qualität und den Erhaltungszustand des Albums garantiert. Ob Sie ein begeisterter Fan der Operette oder ein Neuling in der Welt der klassischen Musik sind, "Die Grosse Sünderin" von Eduard Künneke ist ein Album, das Sie nicht verpassen sollten.