"Díaspora Sefardí: Romances & Música Instrumental" von Hespèrion XXI, unter der Leitung von Jordi Savall, ist ein faszinierendes Album, das die reiche musikalische Tradition der sephardischen Juden erkundet. Dieses Album, veröffentlicht im Jahr 1999 unter dem Label Alia Vox, bietet eine einzigartige Sammlung von 18 Tracks, die eine Mischung aus mittelalterlichen und traditionellen Stücken präsentieren. Die Gesamtspielzeit beträgt etwa 2 Stunden und 10 Minuten, was eine umfassende und immersive Hörerfahrung bietet.
Das Album ist in zwei Hauptteile unterteilt: "Romances Vocales" und "Musica Instrumental". Die ersten neun Tracks, interpretiert von der berühmten Sopranistin Montserrat Figueras, präsentieren eine Reihe von traditionellen sephardischen Romanzen, die Geschichten und Legenden aus verschiedenen Regionen wie Rhodos, Salónica, Esmirna und Sarajevo erzählen. Die Texte sind tiefgründig und erzählen von Liebe, Verlust und historischen Ereignissen, begleitet von der sanften und ausdrucksstarken Stimme von Figueras.
Der zweite Teil des Albums, "Musica Instrumental", besteht aus neun instrumentalen Stücken, die von Hespèrion XXI meisterhaft interpretiert werden. Diese Stücke, die von verschiedenen Orten inspiriert sind, bieten eine reiche Palette an Klängen und Melodien, die die kulturelle Vielfalt und den historischen Kontext der sephardischen Musik widerspiegeln. Die Instrumentierung, die Oud, Sarod, Percussion und andere traditionelle Instrumente umfasst, schafft eine atmosphärische und melancholische Stimmung.
"Díaspora Sefardí: Romances & Música Instrumental" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die reiche kulturelle und musikalische Geschichte der sephardischen Juden. Die Kombination aus vokalen und instrumentalen Stücken, die von Hespèrion XXI und Montserrat Figueras mit großer Hingabe und Meisterschaft interpretiert werden, macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück für jeden Liebhaber von traditioneller und mittelalterlicher Musik.