"Diary" ist das Debüt-Soloalbum des amerikanischen Jazz-Gitarristen und Komponisten Ralph Towner, das im Januar 1973 über das renommierte Label ECM Records veröffentlicht wurde. Aufgenommen wurde das Album im April 1973 innerhalb von nur zwei Tagen, was die Intensität und Intimität der Aufnahmen unterstreicht. Mit einer Gesamtspielzeit von 42 Minuten präsentiert "Diary" eine Sammlung von acht tiefgründigen und persönlichen Stücken, die Towners einzigartigen Stil und seine musikalische Vision einfängt.
Das Album umfasst eine Vielzahl von Instrumenten, darunter 12- und 6-saitige Gitarren, Klavier und Gongs, was die Vielseitigkeit und Kreativität von Ralph Towner unterstreicht. Die Kompositionen, die von "Dark Spirit" bis "The Silence Of A Candle" reichen, sind durch eine warme und einladende Atmosphäre gekennzeichnet, die den Hörer in eine Welt der Reflexion und Melancholie einlädt. Die Musik ist nicht nur eine Sammlung von Songs, sondern auch ein Einblick in die persönlichen Gedanken und Gefühle von Ralph Towner, die durch seine Musik zum Ausdruck gebracht werden.
"Diary" ist ein Meisterwerk des Jazz Fusion, das Elemente des Folk Jazz, Post-Bop und Guitar Jazz vereint. Die Stücke sind sorgfältig komponiert und gespielt, was die technische Brillanz und das musikalische Gespür von Ralph Towner zeigt. Mit "Diary" hat Towner ein Album geschaffen, das sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Liebhaber von instrumentaler Musik von großer Bedeutung ist.