Das Viney-Grinberg Duo präsentiert mit "Diamond Morning" ein faszinierendes Album, das die Grenzen des avant-gardistischen Genres erkundet. Die 14 Tracks, die sich über eine Stunde und drei Minuten erstrecken, bieten eine reiche und vielfältige Klanglandschaft, die sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse vereint.
Das Duo beginnt mit "Hallelujah Junction" und "Hymn to a Great City", die sofort die experimentelle Natur des Albums klar machen. Besonders hervorzuheben sind die drei Teile von "Balinese Ceremonial Music", die traditionelle balinesische Klänge mit avant-gardistischen Elementen verbinden. Diese Stücke zeigen die Fähigkeit des Viney-Grinberg Duos, verschiedene kulturelle Einflüsse in ihre Musik zu integrieren.
"Cloudcatcher" ist ein weiteres Highlight des Albums, bestehend aus vier Teilen, die eine Reise durch verschiedene Stimmungen und Klänge bieten. Von der fließenden "Flight" bis hin zur meditativen "Ancient Vibration" zeigt das Duo seine Vielseitigkeit und Kreativität.
Der Titeltrack "Diamond Morning" ist in vier Teile unterteilt und bietet eine tiefgründige und komplexe Klangwelt. Die Stücke reichen von der rituellen "Rite of Passage" bis hin zur hypnotischen "Diamond Morning", die das Album abschließt.
"Diamond Morning" ist ein Album, das sowohl für Fans von avant-gardistischer Musik als auch für Neugierige, die bereit sind, neue Klänge zu entdecken, von Interesse sein wird. Das Viney-Grinberg Duo beweist mit diesem Album seine Fähigkeit, traditionelle und moderne Elemente zu einer einzigartigen Klangwelt zu verbinden.