Dieses Album, "Dia Dorim Noite Neon", markiert das 16. Studioalbum von Gilberto Gil und wurde 1985 veröffentlicht. Es feiert die 20-jährige Karriere des legendären brasilianischen Musikers und Songwriters, der auch als Politiker bekannt ist. Mit einer Laufzeit von über einer Stunde bietet dieses Album eine faszinierende Mischung aus MPB, Bossa Nova, Samba und brasilianischem Jazz, die Gil's vielseitiges Talent und seine Fähigkeit unterstreicht, verschiedene Musikstile zu vereinen.
"Dia Dorim Noite Neon" ist nicht nur ein musikalisches Werk, sondern auch ein Spiegelbild der kulturellen und politischen Landschaft Brasiliens in den 1980er Jahren. Das Album enthält eine Vielzahl von Stilen und Themen, von rockigen Klängen bis hin zu tiefgründigen politischen Botschaften. Ein Höhepunkt des Albums ist der Song "Touche Pas à Mon Pote", inspiriert von einem Event des SOS-Rassismus-Bewegens in Paris, der Gil's Engagement für soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte widerspiegelt.
Das Album enthält sowohl Studioaufnahmen als auch Live-Versionen einiger Tracks, die die Energie und Authentizität von Gil's Live-Auftritten einfangen. Mit einer Mischung aus portugiesischer und französischer Sprache sowie politischen und sozialen Themen bietet "Dia Dorim Noite Neon" eine tiefgehende und vielschichtige Hörerfahrung. Es ist ein Album, das sowohl Fans von Gilberto Gil als auch Neulingen in seiner Musik viel zu bieten hat.