Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
"Der Wilde Sound der 20er" ist ein faszinierendes Album des Bayerischen Rundfunk-Symphonieorchesters, das am 20. Januar 2023 unter dem Label BR-Klassik veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine wunderbare Hommage an die vielfältige und dynamische Musik der 1920er Jahre, die von Salonmusik bis hin zu Broadway-Einflüssen reicht.
Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 9 Minuten bietet das Album eine reichhaltige Sammlung von 22 Stücken, die von renommierten Künstlern wie Anna-Maria Palii, dem Bayerischen Rundfunk-Chor und den Dirigenten Cristian Măcelaru, Howard Arman und Ursula Kepser interpretiert werden. Die Stücke umfassen eine Mischung aus Oper, klassischer Musik und Orchesterwerken, die die lebendige und experimentelle Atmosphäre der 1920er Jahre einfangen.
Besonders hervorzuheben sind die Werke von Komponisten wie Ernst Krenek und Ernst Toch, die mit ihren einzigartigen Stilen und innovativen Ansätzen die Musikwelt dieser Zeit prägten. Das Album beginnt mit dem energiegeladenen "Roter Wirbeltanz" und führt durch eine Reihe von Tänzen, Intermezzos und Liedern, die die Vielfalt und den Reiz dieser Ära widerspiegeln.
"Der Wilde Sound der 20er" ist nicht nur ein Album, sondern eine musikalische Zeitreise, die die Hörer in die Welt der 1920er Jahre entführt. Die präzise und ausdrucksstarke Interpretation des Bayerischen Rundfunk-Symphonieorchesters und des Bayerischen Rundfunk-Chors macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Stück Musikgeschichte, das sowohl für Klassikliebhaber als auch für Neugierige, die die Musik dieser Ära entdecken möchten, ein Genuss ist.
2023 BR-Klassik2023 (P) BR-Klassik
Tracks
I. Roter WirbeltanzErnst Toch, Bavarian Radio Symphony Orchestra
II. Tanz des GrauensErnst Toch, Bavarian Radio Symphony Orchestra
III. IntermezzoErnst Toch, Bavarian Radio Symphony Orchestra
IV. Tanz des SchweigensErnst Toch, Bavarian Radio Symphony Orchestra
V. IntermezzoErnst Toch, Bavarian Radio Symphony Orchestra
VI. Tanz des ErwachensErnst Toch, Bavarian Radio Symphony Orchestra
No. 1, Wir haben die winterlange Nacht mit Freuden wohl empfangenKurt Weill, Anna-Maria Palii, Bavarian Radio Symphony Orchestra
No. 2, Wo zwei Herzenliebe an einem Tanze ganKurt Weill, Anna-Maria Palii, Bavarian Radio Symphony Orchestra
No. 3, Ach wär mein Lieb ein Brünnlein kaltKurt Weill, Anna-Maria Palii, Bavarian Radio Symphony Orchestra
No. 4, Dieser Stern im DunkelnKurt Weill, Anna-Maria Palii, Bavarian Radio Symphony Orchestra
No. 5, Eines Maienmorgens schoenKurt Weill, Anna-Maria Palii, Bavarian Radio Symphony Orchestra
No. 6, Ich will Trauern lassen stehnKurt Weill, Anna-Maria Palii, Bavarian Radio Symphony Orchestra
No. 7, Ich schlaf, ich wach, ich gehKurt Weill, Anna-Maria Palii, Bavarian Radio Symphony Orchestra
No. 1, Der MenschErnst Krenek, Bavarian Radio Chorus, Howard Arman
No. 2, TroestungErnst Krenek, Bavarian Radio Chorus, Howard Arman
No. 3, Die RoemerErnst Krenek, Bavarian Radio Chorus, Howard Arman
I. ModeratoBéla Bartók, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Cristian Măcelaru
II. Allegro moltoBéla Bartók, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Cristian Măcelaru
III. Allegro vivaceBéla Bartók, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Cristian Măcelaru
IV. Molto tranquilloBéla Bartók, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Cristian Măcelaru
V. ComodoBéla Bartók, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Cristian Măcelaru
VI. FinaleBéla Bartók, Bavarian Radio Symphony Orchestra, Cristian Măcelaru
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.