Das Album "Der regt mich auf" von Anima ist ein Meisterwerk der experimentellen Musikszene. Die Percussionistin Limpe Fuchs, eine Legende der deutschen Avantgarde, präsentiert zusammen mit ihrem Ehemann Paul Fuchs und ihrem Sohn Zoro Fuchs eine einzigartige Mischung aus Krautrock, Space Rock und Stoner Rock.
Die sieben Tracks des Albums, die ursprünglich 1979 auf dem Label Ohr veröffentlicht wurden, bieten eine Vielzahl von Klängen und Stilen, von perkussiven Elementen über virtuose Instrumentalpassagen bis hin zu experimentellen Klanglandschaften. Limpe Fuchs' Solo-Performance mit variablen Holz- und Steinreihen sowie einer Vielzahl von Haut- und Bronzetrommeln ist ein rare Gelegenheit, eine der frühen Avantgardistinnen der Szene live zu erleben.
Das Album, das am 2. September 2019 auf dem Label Play Loud! Productions wiederveröffentlicht wurde, ist ein Muss für Fans der experimentellen Musik. Die Zusammenarbeit zwischen Limpe und Paul Fuchs, die auf selbstgebauten Instrumenten wie dem Doppel-Fuchshorn, dem Fuchsbass und der Fuchsharfe spielen, ergibt eine einzigartige Soundlandschaft, die den Hörer in eine Welt der Kreativität und des Experiments entführt.
Mit einer Spielzeit von über 1 Stunde und 24 Minuten bietet "Der regt mich auf" eine umfassende Reise durch die Vielfalt der experimentellen Musik, von der perkussiven Energie von "Der regt mich auf" und "Außengalopp" bis hin zu den experimentellen Klanglandschaften von "A Controversy" und "Freeano Forte". Ein unvergessliches Erlebnis für jeden, der die Grenzen der Musik neu definieren möchte.