Entdecke die zeitlose Schönheit der Oper "Lakmé" von Léo Delibes, einem Meisterwerk des romantischen Genres, das bis heute die Herzen vieler berührt. Diese Aufnahme, veröffentlicht am 1. Juni 2000 unter dem Label Nar Classical, bietet eine faszinierende Reise durch die Welt der klassischen Musik, die in der Kolonialzeit Indiens spielt.
Mit einer Spielzeit von 2 Stunden und 13 Minuten präsentiert das Album eine umfassende Sammlung der Oper, darunter berühmte Stücke wie das berührende Blumenduett zwischen Lakmé und Mallika. Léo Delibes, ein Schüler von Adolphe Adam am Pariser Conservatoire, zeigt in "Lakmé" sein außergewöhnliches Talent und seine Fähigkeit, tiefgründige Emotionen durch Musik auszudrücken.
Die Oper erzählt eine fesselnde Geschichte, die von der Liebe, dem Konflikt und der kulturellen Begegnung handelt. Die Aufnahmen auf diesem Album sind eine Hommage an die reiche musikalische Tradition und bieten eine hervorragende Darstellung der Charaktere und ihrer emotionalen Tiefen.
Ob du ein langjähriger Fan von Delibes' Werken bist oder neu in der Welt der klassischen Musik, dieses Album ist eine wertvolle Ergänzung für deine Sammlung. Tauche ein in die Welt von "Lakmé" und lass dich von der zeitlosen Schönheit der Musik verzaubern.
Lakmé, ILD 31, Act II: "Voyez donc ce vieillard et cette jeune fille" (Rose)Léo Delibes, Metropolitan Opera Orchestra, Wilfred Pelletier, Lucielle Browning
Lakmé, ILD 31, Act II: "Lakmé, ton doux regard se voile" (Nilakantha)Léo Delibes, Metropolitan Opera Orchestra, Wilfred Pelletier, Ezio Pinza
Lakmé, ILD 31, Act II: "Où va le jeune Indoue" (Lakmé)Léo Delibes, Metropolitan Opera Orchestra, Wilfred Pelletier, Lily Pons
Lakmé, ILD 31, Act II: "Là-bas dans la forêt plus sombre" (Lakmé)Léo Delibes, Metropolitan Opera Orchestra, Wilfred Pelletier, Lily Pons
Lakmé, ILD 31, Act II: "La rage me dévore" (Nilakantha)Léo Delibes, Metropolitan Opera Orchestra, Wilfred Pelletier, Ezio Pinza
Lakmé, ILD 31, Act II: "Au milieu des chants d'allégresse" (Nilakantha)Léo Delibes, Metropolitan Opera Orchestra, Wilfred Pelletier, Ezio Pinza
Lakmé, ILD 31, Act II: "Le maître ne pense qu'à sa vengeance" (Hadji)Léo Delibes, Metropolitan Opera Orchestra, Wilfred Pelletier, Nicholas Massue
Lakmé, ILD 31, Act II: "Lakmé! Lakmé! C'est toi!" (Gerald)Léo Delibes, Metropolitan Opera Orchestra, Wilfred Pelletier, Armand Tokatyan
Lakmé, ILD 31, Act II: "Dans la forêt près de nou" (Lakmé)Léo Delibes, Metropolitan Opera Orchestra, Wilfred Pelletier, Lily Pons
Lakmé, ILD 31, Act II: "O Dourga, Dourga toi qui renais" (Chœur)Léo Delibes, Metropolitan Opera Orchestra, Wilfred Pelletier, Metropolitan Opera Chorus
Lakmé, ILD 31, Act II: "C'est pour admirer la Déesse" (Frédéric)Léo Delibes, Metropolitan Opera Orchestra, Wilfred Pelletier, George Cehanovsky
Léo Delibes, geboren am 21. Februar 1836 in St-Germain-du-Val, war ein französischer Komponist, der mit seiner einprägsamen Melodik und farbenfrohen Orchestrierung zu den beliebtesten Bühnenkomponisten der Romantik zählte. Seine musikalische Begabung zeigte sich früh, und er studierte am Pariser Conservatoire bei Adolphe Adam. Delibes revolutionierte die Ballettkunst mit Werken wie "Coppélia", einem der ersten Handlungsballette, das an der Pariser Oper herausragende Erfolge feierte. Neben seinen bühnenwirksamen Kompositionen schuf er auch Opern, Kirchenmusik und Lieder, die seine rhythmische Brillanz und farbenreiche Klangwelt widerspiegeln. Delibes' Werke sind bis heute ein fester Bestandteil des klassischen Repertoires und begeistern mit ihrer zeitlosen Schönheit und Eleganz.
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.