"Defekt", das dritte Album von OOMPH!, markiert einen entscheidenden Wendepunkt in der Karriere der deutschen Industrial-Metal-Pioniere. Veröffentlicht am 1. Januar 1995 unter dem Label Napalm Records, bietet dieses Album eine faszinierende Mischung aus Industrial Metal, Industrial Rock, EBM und sogar mittelalterlichen Metal-Einflüssen. Mit einer Gesamtspielzeit von über einer Stunde und sieben Minuten präsentiert "Defekt" eine Sammlung von 16 kraftvollen und intensiven Tracks, die die Grenzen der Genres verschieben.
Das Album beginnt mit dem titelgebenden Track "Hate Sweet Hate", der sofort die raue und aggressive Atmosphäre einfangen, die "Defekt" durchzieht. Songs wie "Ice-Coffin" und "Willst Du Hoffnung?" zeigen die Band in ihrer ganzen Stärke, mit kraftvollen Gitarrenriffs und energiegeladenen Beats. "Hello My Name Is Cancer" und "Hast Du Geglaubt?" sind weitere Highlights, die die Vielseitigkeit und Tiefe von OOMPH! unter Beweis stellen.
"Defekt" ist ein Album, das die musikalische Richtung, die OOMPH! auf ihrem Vorgängeralbum "Sperm" eingeschlagen hatten, konsequent weiterverfolgt. Die Kombination aus schweren Gitarren, kraftvollen Drums und den markanten Vocals von Dero Goehner machen "Defekt" zu einem unvergesslichen Hörerlebnis. Die Texte, oft in deutscher Sprache, fügen eine weitere Dimension der Intensität hinzu, die das Album zu einem unverzichtbaren Werk in der Industrial-Metal-Szene macht.
Mit "Defekt" haben OOMPH! ein Album geschaffen, das nicht nur die Fans der Band begeistern wird, sondern auch neue Hörer in die Welt des Industrial Metal einführt. Die kraftvolle und unnachgiebige Musik von "Defekt" bleibt auch nach über 25 Jahren frisch und relevant, ein Zeugnis für die musikalische Vision und das Talent von OOMPH!.