Im Februar 2018 präsentiert der renommierte Pianist Maurizio Pollini eine faszinierende Interpretation der "Préludes - Book II, L. 123" und "En blanc et noir, L. 134" von Claude Debussy, veröffentlicht unter dem Label Deutsche Grammophon. Diese Aufnahme, die international am 16. Februar 2018 erschien, ist ein herausragender Tribut an den Komponisten, dessen Werk vor 100 Jahren entstand.
Die Sammlung besteht aus zwölf Préludes, die sich durch ihre Länge und den weiten Tonumfang auszeichnen. Diese Stücke wurden von Debussy hauptsächlich auf drei Stimmensystemen notiert, um die komplexen Klänge und Harmonien seiner Kompositionen einzufangen. Die Aufnahme entstand in zwei Etappen, 1999 und 2018, und bietet somit eine einzigartige Perspektive auf die Entwicklung von Pollinis Interpretation über fast zwei Jahrzehnte.
Die "Préludes - Book II, L. 123" umfassen Werke wie "Brouillards", "Feuilles mortes" und "Ondine", die durch ihre poetischen Titel und die tiefgründige musikalische Ausdruckskraft bestechend sind. Die "En blanc et noir, L. 134" bieten mit "Avec emportement", "Lent. Sombre" und "Scherzando" eine weitere Dimension der musikalischen Vielfalt und Tiefe.
Pollinis Interpretation, aufgenommen im Herkulessaal in München, zeigt seine technische Brillanz und sein tiefes Verständnis für Debussys einzigartigen Stil. Diese Aufnahme ist nicht nur eine Hommage an den Komponisten, sondern auch ein Zeugnis für Pollinis langjährige Beschäftigung mit Debussys Werk. Die CD bietet eine beeindruckende Darbietung, die sowohl für Debussy-Enthusiasten als auch für klassische Musikliebhaber von großem Reiz ist.