Jacques Jansen präsentiert mit "Debussy: Pelléas et Mélisande" eine faszinierende Interpretation des berühmten Opernwerks von Claude Debussy. Dieses Album, veröffentlicht am 4. Juli 2010 unter dem Label Past Classics, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Tiefe und Schönheit dieser klassischen Komposition zu erleben.
Mit einer Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 40 Minuten taucht der Hörer in die Welt von Pelléas und Mélisande ein, ein Werk, das für seine komplexe Handlung und seine reiche musikalische Sprache bekannt ist. Jacques Jansen, ein erfahrener Interpret von Debussys Musik, bringt seine jahrelange Expertise und Leidenschaft in diese Aufnahme ein, begleitet von einem herausragenden Ensemble, darunter Gérard Souzay, Jeannine Collard, Pierre Froumenty, Françoise Ogeas und Jean Vieuille.
Die fünf Tracks dieses Albums spiegeln die verschiedenen Akte und Szenen der Oper wider, wobei jeder Track eine einzigartige Atmosphäre und Stimmung schafft. Von den zarten, melancholischen Melodien bis hin zu den dramatischen Höhepunkten bietet dieses Album eine umfassende Aufführung von Debussys Meisterwerk.
Für Liebhaber der klassischen Musik und insbesondere der französischen Oper ist dieses Album ein wahrer Schatz. Jacques Jansens Interpretation von "Pelléas et Mélisande" ist nicht nur eine Hommage an Debussy, sondern auch ein Zeugnis für Jansens eigenes künstlerisches Können und seine tiefe Verbindung zu dieser Musik.
Jacques Jansen, geboren 1913 in Paris als Jacques Toupin, war ein herausragender französischer Opernsänger, dessen Karriere von stilistischer Eigenständigkeit und subtiler Virtuosität geprägt war. Nach einer umfassenden musikalischen Ausbildung, die auch das Studium der Violine in Paris umfasste, etablierte sich Jansen als gefeierter Interpret, insbesondere in der Rolle des Pelléas. Seine erste Veröffentlichung auf Decca CD, "Jansen is Pelléas," wurde von Eduardo Arnosi in einem Liebesbrief an Roger Desormières als unübertroffene Aufnahme beschrieben. Jansen's Repertoire spannte sich von liedhafter Melancholie bis hin zu eklektischer Erinnerungskultur, was ihn zu einem vielseitigen und faszinierenden Künstler machte. Seine Debütrolle an der Opéra comique als Pelléas markierte den Beginn einer beeindruckenden Karriere, die bis zu seinem Tod im Jahr 2002 andauerte.
135 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.