Dieses Album, eingespielt von Yan Pascal Tortelier und veröffentlicht am 1. August 1992 unter dem Label Chandos, ist eine wahre Schatztruhe der klassischen Musik. Es vereint die Meisterwerke von Claude Debussy und Maurice Ravel in einer beeindruckenden Sammlung, die die Essenz der französischen Impressionismus-Ära einfängt.
Debussys "La Mer" ist ein monumentales Werk, das die Schönheit und die unberechenbare Natur des Meeres einfängt. Die drei Sätze, "De l'aube à midi sur la mer", "Jeux de vagues" und "Dialogue du vent et de la mer", malen ein lebendiges Bild der maritimen Landschaft und zeigen Debussys einzigartige Fähigkeit, Klang und Farbe zu verschmelzen.
Ebenfalls von Debussy ist "Printemps", ein Werk, das die Frische und Vitalität des Frühlings einfängt. Die beiden Sätze, "Très modéré" und "Modéré", wurden für dieses Album orchestriert und bieten eine reiche, texturierte Klangwelt.
Das Album wird abgerundet durch Ravels "Piano Trio in A Minor", arrangiert für Orchester von Yan Pascal Tortelier selbst. Die vier Sätze, "Modéré", "Pantoum. Assez vif", "Passacaille. Très large" und "Finale. Animé", zeigen Ravels virtuose Kompositionstechnik und seine Fähigkeit, komplexe harmonische Strukturen zu schaffen, die sowohl tiefgründig als auch zugänglich sind.
Mit einer Gesamtspielzeit von 65 Minuten ist dieses Album eine perfekte Einführung in die Welt der französischen klassischen Musik. Yan Pascal Torteliers Interpretation ist sowohl technisch brillant als auch emotional eindringlich, was dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung macht.