Suche nach Alben, um Vinyl-Preise zu vergleichen
Entdecken Sie das faszinierende Album "Debussy: La chute de la maison Usher - Caplet: Le masque de la mort rouge - Schmitt: Le palais hanté" von Georges Prêtre, veröffentlicht am 1. Januar 1984 unter dem Label Warner Classics. Dieses Album ist eine wahre Schatztruhe für Liebhaber der klassischen Musik und Oper, mit einer Gesamtspielzeit von 52 Minuten.
Georges Prêtre, ein renommierter Dirigent, präsentiert hier eine Sammlung von Werken, die von den düsteren und mystischen Geschichten von Edgar Allan Poe inspiriert sind. Das Album beginnt mit Claude Debussys "La chute de la maison Usher", einer dramatischen und atmosphärischen Vertonung von Poes berühmtem Werk. Die beiden Teile, "Prélude - Scène 1. 'Dans nos vertes vallées'" und "Scène 2. 'Madeline, Madeline… Tout à l’heure je dormais'", ziehen den Hörer in eine Welt der Melancholie und des Unheimlichen.
Weiter geht es mit André Caplets "Légende pour harpe et cordes 'Conte fantastique d'après le Masque de la mort rouge'", einem Stück, das durch seine einzigartige Kombination von Harfe und Streichern besticht. Abschließend rundet Charles-Marie Wittolz Schmitts "Étude pour le Palais hanté d'Edgar Poe, Op. 49" das Album ab, ein Werk, das durch seine komplexe und ausdrucksstarke Komposition besticht.
Dieses Album ist ein Muss für jeden, der die Tiefe und Vielfalt der klassischen Musik schätzt. Georges Prêtre zeigt hier seine Meisterschaft in der Interpretation dieser zeitlosen Werke und bietet dem Hörer ein unvergessliches Musikerlebnis.