Dieses Album von Claude Debussy, veröffentlicht am 1. Januar 1991 unter dem Label Warner Classics International, bietet eine faszinierende Sammlung seiner bedeutendsten Werke. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 2 Minuten präsentiert es eine reiche Palette an klassischen Klavier- und Orchestermusikstücken, die Debussys einzigartigen Stil und seine innovative Herangehensweise an die Musik des frühen 20. Jahrhunderts zeigen.
Das Album enthält einige der bekanntesten Kompositionen von Debussy, darunter "Jeux", eine dreisätzige sinfonische Dichtung, die für ihre komplexe Struktur und ihre atmosphärische Tiefe bekannt ist. Ebenfalls enthalten ist "Le Martyre de Saint Sébastien", ein großes Orchesterwerk, das ursprünglich als Begleitung zu einem Mysterienspiel von Gabriele d'Annunzio komponiert wurde. Die vier Teile dieses Werks, die auf diesem Album in instrumentaler Version präsentiert werden, zeigen Debussys Fähigkeit, tiefe emotionale und spirituelle Themen in seiner Musik zu vermitteln.
Ein weiteres Highlight des Albums ist "Khamma", eine Tanzlegende, die Debussy für zwei Klaviere komponierte und später von Charles Koechlin für Orchester arrangiert wurde. Dieses Stück ist ein Beispiel für Debussys Experimentierfreude und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile und Einflüsse zu integrieren.
Die Aufnahmen auf diesem Album sind von hoher Qualität und bieten eine klare und detaillierte Wiedergabe der Musik. Die Interpretation der Stücke ist sorgfältig und respektvoll gegenüber Debussys Originalvision, während sie gleichzeitig eine frische und lebendige Perspektive bietet. Dieses Album ist ein Muss für jeden Fan von klassischer Musik und ein hervorragender Einstieg in das Werk von Claude Debussy.