"Debout sur le Zinc" ist das selbstbetitelte Debütalbum der französischen Band Debout sur le Zinc, das im Juni 2012 veröffentlicht wurde. Die Band, die aus Rambouillet stammt, vermischt auf diesem Album verschiedene musikalische Einflüsse wie Rock, Folk und irische, tzigane und jiddische Klänge zu einem einzigartigen Sound, der als "chanson", "variété française" und "french house" beschrieben werden kann.
Mit einer Spielzeit von 41 Minuten präsentiert das Album 12 Tracks, darunter bekannte Stücke wie "La valse misère" und "Emilie". Die Texte sind oft ironisch und optimistisch, aber auch nachdenklich und lebensbejahend. Die Band selbst beschreibt ihre Musik als eine Art "Potion magique", die verschiedene Stile und Einflüsse zu einem ganz eigenen Sound vermischt.
Debout sur le Zinc hat sich bereits einen Namen in der französischen Musikszene gemacht, unter anderem durch Auftritte im Zenith de Paris. Ihr Debütalbum ist ein lebendiges und vielfältiges Werk, das die Band als eine der spannendsten Neuen der französischen Musikszene auszeichnet.