Gioconda De Vito, eine der herausragendsten Geigerinnen des 20. Jahrhunderts, präsentiert in "Studio Recordings, Vol. 2 (1951-1952)" eine faszinierende Sammlung ihrer Studioaufnahmen. Dieses Album, veröffentlicht am 1. Januar 2002, bietet eine einzigartige Gelegenheit, die virtuose Kunstfertigkeit und die tiefe musikalische Ausdruckskraft von De Vito zu erleben.
Die Aufnahmen umfassen zwei bedeutende Werke: Mendelssohns Violinkonzert in e-Moll, Op. 64, und das Doppelkonzert für Violine und Violoncello in a-Moll, Op. 102 von Brahms. Jedes Stück ist eine Meisterleistung, die De Vitos technische Brillanz und ihre Fähigkeit, tiefe emotionale Resonanz zu erzeugen, unter Beweis stellt. Die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin unter der Leitung von Ferenc Fricsay verleiht den Aufnahmen eine besondere Strahlkraft und Tiefe.
Mit einer Gesamtspielzeit von 63 Minuten bietet dieses Album eine reiche und vielfältige Klangwelt, die sowohl Kenner klassischer Musik als auch neugierige Hörer begeistern wird. De Vitos Interpretation dieser zeitlosen Werke ist nicht nur eine Hommage an die Komponisten, sondern auch ein Zeugnis ihrer eigenen künstlerischen Vision und ihres Erbes.