"De rêve et de feu" ist das vielversprechende Debütalbum der jungen Violinistin Sara Chenal, das am 1. Oktober 2024 über das Label Skarbo veröffentlicht wird. Mit einer Laufzeit von 51 Minuten präsentiert Chenal eine faszinierende Sammlung von Kammermusikstücken, die sowohl traditionelle als auch moderne Einflüsse vereinen.
Das Album beginnt mit der kraftvollen "Violin Sonata, FP 119" von Francis Poulenc, die in drei Sätzen präsentiert wird: "Allegro con fuoco", "Intermezzo" und "Presto tragico". Diese Sonate zeigt Chenals technische Brillanz und ihre Fähigkeit, intensive emotionale Tiefe in ihre Interpretation zu bringen.
Ein weiteres Highlight ist die "Rhapsodie, Op. 85" von Camille Saint-Saëns, ein Stück, das Chenals virtuose Spielweise und ihre Fähigkeit, komplexe Melodien mit Anmut und Präzision zu meistern, unterstreicht.
Die "Suite Juive" von Darius Milhaud, bestehend aus drei Sätzen ("Molto calmo", "Intermezzo" und "Molto vivace"), bietet einen Einblick in Chenals Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, unterschiedliche Stile und Epochen zu interpretieren.
Abgerundet wird das Album mit der "Violin Sonata, Op. 253 'Ritournelles'" von Albert Roussel, einem Stück, das Chenals kreativen Ansatz und ihre Fähigkeit, neue Perspektiven auf klassische Werke zu bieten, zeigt.
"De rêve et de feu" ist ein Album, das die Hörer in die Welt der Kammermusik entführt und Sara Chenals außergewöhnliches Talent als Violinistin in den Vordergrund stellt. Es ist ein Muss für alle, die die Schönheit und Vielfalt der klassischen Musik schätzen.