Thomas de Hartmann, geboren 1885 in der Ukraine, war ein vielseitiger Komponist und Pianist, dessen Musik tief in der russischen und ukrainischen Tradition verwurzelt ist. De Hartmann studierte bei renommierten Lehrern wie Rimsky-Korsakov und Mottl und arbeitete eng mit Künstlern wie Wassily Kandinsky und Georges Gurdjieff zusammen. Seine Kompositionen, die von der Spätromantik inspiriert sind, zeichnen sich durch einen einzigartigen, unverwechselbaren Tonfall aus. De Hartmanns Werke umfassen Sinfonien, Solo-Konzerte und sogar Filmmusik, wobei er verschiedene Stile von Romantik bis Impressionismus meisterhaft vereinte. Besonders berührend ist sein Violinkonzert, das er 1943 in Gedenken an seine kriegszerstörte ukrainische Heimat schrieb. De Hartmanns Musik, die sowohl farbenfroh als auch tiefgründig ist, verdient es, wiederentdeckt und geschätzt zu werden.