"De Bandolim a Bandolim" ist ein faszinierendes Album des brasilianischen Mandolinen-Virtuosen Hamilton de Holanda, veröffentlicht im Jahr 2013 unter dem Label Brasilianos. Mit einer Spielzeit von 40 Minuten bietet das Album eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die eine Vielzahl von Genres wie Samba, Brazilian Jazz, MPB und Pagode umfassen.
Hamilton de Holanda, geboren 1976, ist einer der weltweit führenden Mandolinen-Spieler und wurde 2001 zum besten Instrumentalisten in Brasilien gekürt. Auf diesem Album zeigt er sein außergewöhnliches Talent und seine Virtuosität auf der 10-saitigen Mandoline, einem Instrument, das symbolisch für die Entwicklungen der brasilianischen Musikstile steht.
Das Album beginnt mit dem sanften "Tu Passaste por Este Jardim" und führt durch eine Reihe von beeindruckenden Stücken wie "Gotas de Ouro", "Os Cinco Companheiros" und "Falta-Me Você". Besonders hervorzuheben sind die klassischen Einflüsse in Stücken wie "Concerto for Bandolin: II. Trecho" und "Concerto for 2 Mandolins in G Major, RV 532: II. Andante". Auch die Zusammenarbeit mit dem Pianisten Stefano Bollani in "Nun komm, der Heiden Heiland, BWV 61: Ouverture" zeigt die Vielseitigkeit und Tiefe von de Holandas Musik.
"De Bandolim a Bandolim" ist nicht nur ein Album, das die traditionellen und modernen Einflüsse der brasilianischen Musik zeigt, sondern auch ein Zeugnis von Hamilton de Holandas außergewöhnlichem Können und seiner Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu verbinden. Ein absolutes Highlight für jeden Musikliebhaber!