Tauchen Sie ein in die Welt der Barockmusik mit dem Album "De Afectos y Pasiones" von Arcangelo Corelli, das am 1. Dezember 2015 veröffentlicht wurde. Dieses Meisterwerk, das unter dem renommierten Label Embouchure erschienen ist, bietet eine faszinierende Sammlung von Stücken, die die Essenz der klassischen Kammermusik einfangen. Mit einer Gesamtspieldauer von 56 Minuten präsentiert das Album eine Auswahl von Kompositionen, die von Arcangelo Corelli selbst sowie von anderen bedeutenden Komponisten wie Pietro Locatelli, Jacques Martin Hotteterre, Robert de Visée, Michel de la Barre und Jean Marie Leclair stammen.
Das Album beginnt mit Corellis "Sonata Op. 5, No. 10", die in fünf bewegte Abschnitte unterteilt ist: Preludio - Adagio, Allemande - Allegro, Sarabande - Largo, Gavota - Allegro und Giga - Allegro. Diese Werke sind bekannt für ihre elegante Melodik und ihre tiefgründige Ausdruckskraft, die die Zuhörer in die Welt des Barock ziehen.
Neben Corellis Kompositionen finden sich auf dem Album auch Werke von Pietro Locatelli, darunter die "Sonata Op. 2, No. 4", die mit ihrem Adagio und Allegro die Vielfalt und Tiefe der Barockmusik unterstreichen. Jacques Martin Hotteterres "Troisiéme Suitte" bietet eine Reihe von Stücken, die von lebhaften Tänzen bis hin zu melancholischen Melodien reichen. Auch die Werke von Robert de Visée, Michel de la Barre und Jean Marie Leclair tragen zur Vielfalt und Tiefe des Albums bei.
"De Afectos y Pasiones" ist ein wahres Schatzkästchen für Liebhaber der klassischen Musik und bietet eine reiche Palette an Klängen und Stimmungen, die die Schönheit und Komplexität der Barockmusik widerspiegeln. Lassen Sie sich von der Meisterschaft und Kreativität der Komponisten inspirieren und genießen Sie diese zeitlose Musik, die auch heute noch fasziniert und begeistert.
Arcangelo Corelli, geboren am 17. Februar 1653 in Fusignano, war ein einflussreicher italienischer Komponist und Violinist des Barock. Seine Werke, darunter die berühmten Triosonaten, Sonaten für Violine und Generalbass sowie die Concerti grossi, sind Meisterwerke der barocken Musiksprache und haben die Entwicklung der Instrumentalmusik maßgeblich geprägt. Corelli hob das Geigenspiel auf ein neues Niveau und beeinflusste sogar den berühmten Geigenbauer Stradivari. Seine Kompositionen, die ausschließlich für Instrumentalmusik geschrieben wurden, inspirierten später große Meister wie Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel. Corelli etablierte die Formen der Kammersonate und des Concerto grosso und diente prominenten Persönlichkeiten wie der schwedischen Königin und dem einflussreichen Kardinal Ottoboni. Seine Musik, bekannt für ihre Verfeinerung und Ausdruckskraft, bleibt bis heute ein zentraler Bestandteil des klassischen Repertoires.
137,539 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.