"De Aeternitate" ist ein Meisterwerk der Kammermusik, das am 1. Januar 2001 bei dem Label Mirare veröffentlicht wurde. Diese einstündige und siebenminütige Reise durch die Musik führt den Hörer durch eine Vielzahl von Emotionen und Stimmungen.
Das Album beginnt mit dem ergreifenden "Lamento 'Ach dass ich Wassers genug hätte'", gefolgt von den bewegenden Stücken "Was Betrübst du dich" und "Es war aber an der Stätte, da er gekreuziget ward. O Traurigkeit, o Herzeleid". Die Sacred Aria und die Sonata bieten einen kontrastierenden Rahmen, der die Intensität der vorherigen Stücke noch unterstreicht.
Weitere Highlights des Albums sind die tiefgründigen Werke "Von der Ewigkeit", "Klag-Gedicht" und "Vater unser, der du bist im Himmel", die den Hörer in eine Welt der Kontemplation und des Nachdenkens entführen. Die letzten Stücke, "Letzte Sterbensworte" und "Schlage doch", bilden einen ergreifenden Abschluss dieses Meisterwerks.
"De Aeternitate" ist ein Album, das die Seele berührt und die Emotionen anspricht. Es ist ein Muss für alle, die sich von der Schönheit und Tiefe der Kammermusik inspirieren lassen möchten.