Marcello Tonolo präsentiert mit "Days" ein faszinierendes Album, das 1995 unter dem Label Caligola Records veröffentlicht wurde. Dieses Werk, das sich im Genre des Free Jazz bewegt, bietet eine einzigartige und experimentelle Klangwelt, die über 57 Minuten hinweg den Hörer in ihren Bann zieht. Tonolo, bekannt für seine innovative Herangehensweise an Musik, präsentiert hier eine Sammlung von elf Tracks, die von "Days" bis "Portrait" reichen und eine breite Palette an Stimmungen und Klängen abdecken.
Das Album beginnt mit dem Titelstück "Days" und führt den Hörer direkt in die dynamische und unkonventionelle Welt des Free Jazz ein. "Mythological Introduction" und "The Little Lives" setzen diesen Eindruck fort, indem sie komplexe Melodien und rhythmische Strukturen erkunden. "Long Lion Days" und "How Distant" zeigen Tonolos Fähigkeit, tiefgründige und atmosphärische Klänge zu schaffen, während "Night Music" eine fast meditative Qualität besitzt.
"Sympathy In White Major" und "The Daily Things We Do" bringen eine gewisse Leichtigkeit und Melodik in das Album, bevor "Far Out" und "Buried Treasures" wieder in experimentellere Gefilde abtauchen. "The Builders" und "Portrait" bilden den Abschluss des Albums und hinterlassen einen bleibenden Eindruck von Tonolos kreativem Genie.
"Days" ist nicht nur ein Album, sondern eine Reise durch die vielfältigen Facetten des Free Jazz, die von Marcello Tonolo mit großer Leidenschaft und Können präsentiert werden. Es ist ein Werk, das sowohl Jazz-Enthusiasten als auch Neugierige gleichermaßen begeistern wird.