"Daybreak" ist das Debütalbum des außergewöhnlichen Banjospielers Béla Fleck, veröffentlicht im Januar 1987 unter dem Label Rounder. Mit einer Spielzeit von knapp über einer Stunde präsentiert Fleck eine faszinierende Mischung aus Bluegrass, Newgrass und Americana, die seine virtuose Spielweise und sein kreatives Genie unter Beweis stellt.
Fleck, der oft als einer der besten Banjospieler seiner Generation bezeichnet wird, begann seine musikalische Karriere im Alter von 15 Jahren und wurde 1982 Mitglied der Progressive Bluegrass Band "New Grass Revival". Auf "Daybreak" zeigt er seine beeindruckende Technik und sein Talent für melodische Innovation in einer Vielzahl von Stücken, die von traditionellen Bluegrass-Nummern bis hin zu experimentelleren Kompositionen reichen.
Das Album beginnt mit dem energiegeladenen "Texas Barbeque" und führt durch eine Reihe von Stücken, die Flecks Vielseitigkeit und sein Gespür für rhythmische und harmonische Nuancen demonstrieren. "Spain", eine längere Komposition, zeigt seine Fähigkeit, komplexe Melodien und harmonische Strukturen zu meistern, während Stücke wie "Twilight" und "Reading In The Dark" eine ruhigere, reflektierende Stimmung einfangen.
"Daybreak" ist nicht nur ein Album, das die Grenzen des Bluegrass-Genres erweitert, sondern auch ein Zeugnis von Flecks frühem Talent und seiner Fähigkeit, traditionelle Musik mit modernen Einflüssen zu verbinden. Es ist ein Muss für jeden Fan von Bluegrass und Americana und ein wichtiger Meilenstein in der Karriere eines der einflussreichsten Banjospieler der Welt.