Piano Trio, Op. 50 "In Memory of a Great Artist": I. Pezzo elegiacoPyotr Ilyich Tchaikovsky, David Oistrakh, Konstantin Igumnov, Sviatoslav Knushevitsky
Concert for Violin, Piano and String Quartet, Op. 21: I. DécidéErnest Chausson, David Oistrakh, Abram Dyakov, The Beethoven Quartet
Concert for Violin, Piano and String Quartet, Op. 21: III. GraveErnest Chausson, David Oistrakh, Abram Dyakov, The Beethoven Quartet
Concert for Violin, Piano and String Quartet, Op. 21: IV. Finale - Très animéErnest Chausson, David Oistrakh, Abram Dyakov, The Beethoven Quartet
Introduction and Rondo Capriccioso, Op. 28Camille Saint-Saëns, David Oistrakh, Lev Steinberg Symphony Orchestra
Violin Sonata No. 5 in F Minor, BWV 1018: I. LargoJohann Sebastian Bach, David Oistrakh, Lev Oborin
Violin Sonata No. 5 in F Minor, BWV 1018: II. AllegroJohann Sebastian Bach, David Oistrakh, Lev Oborin
Violin Sonata No. 5 in F Minor, BWV 1018: III. AdagioJohann Sebastian Bach, David Oistrakh, Lev Oborin
Violin Sonata No. 5 in F Minor, BWV 1018: IV. VivaceJohann Sebastian Bach, David Oistrakh, Lev Oborin
Violin Sonata in A Major, Op. posth. 162, D. 574: I. Allegro moderatoFranz Schubert, David Oistrakh, Lev Oborin
Violin Sonata in A Major, Op. posth. 162, D. 574: II. Scherzo - PrestoFranz Schubert, David Oistrakh, Lev Oborin
Violin Sonata in A Major, Op. posth. 162, D. 574: III. AndantinoFranz Schubert, David Oistrakh, Lev Oborin
Violin Sonata in A Major, Op. posth. 162, D. 574: IV. Allegro vivaceFranz Schubert, David Oistrakh, Lev Oborin
Violin Sonata No. 2, Op. 13: I. Lento doloroso - Allegro vivaceEdvard Grieg, David Oistrakh, Lev Oborin
Violin Sonata No. 2, Op. 13: II. Allegretto tranquilloEdvard Grieg, David Oistrakh, Lev Oborin
Violin Sonata No. 2, Op. 13: III. Allegro animatoEdvard Grieg, David Oistrakh, Lev Oborin
Violin Sonata No. 32 in B-Flat Major, K. 454: I. Largo - AllegroWolfgang Amadeus Mozart, David Oistrakh, Frida Bauer
Violin Sonata No. 32 in B-Flat Major, K. 454: II. AndanteWolfgang Amadeus Mozart, David Oistrakh, Frida Bauer
Violin Sonata No. 32 in B-Flat Major, K. 454: III. AllegrettoWolfgang Amadeus Mozart, David Oistrakh, Frida Bauer
Violin Sonata No. 2 in D Major, Op. 94bis: I. ModeratoSergei Prokofiev, David Oistrakh, Frida Bauer
Violin Sonata No. 2 in D Major, Op. 94bis: II. Scherzo - PrestoSergei Prokofiev, David Oistrakh, Frida Bauer
Violin Sonata No. 2 in D Major, Op. 94bis: III. AndanteSergei Prokofiev, David Oistrakh, Frida Bauer
Violin Sonata No. 2 in D Major, Op. 94bis: IV. Allegro con brioSergei Prokofiev, David Oistrakh, Frida Bauer
Violin Sonata in G Minor, L. 140: I. Allegro vivoClaude Debussy, David Oistrakh, Frida Bauer
Violin Sonata in G Minor, L. 140: II. Intermède fantastique et légerClaude Debussy, David Oistrakh, Frida Bauer
Violin Sonata in G Minor, L. 140: III. Finale - Très animéClaude Debussy, David Oistrakh, Frida Bauer
Theme and Variations for Violin and PianoOlivier Messiaen, David Oistrakh, Frida Bauer
Mazurek, Op. 49Antonín Dvořák, David Oistrakh, Frida Bauer
Soirées de Vienne, S. 427: No. 6 in A Minor (Arr. David Oistrakh)Franz Liszt, Franz Schubert, David Oistrakh, Frida Bauer
Seven Romances on Poems by Alexander Blok, Op. 127: I. Ophelia’s SongDmitri Shostakovich, Galina Vishnevskaya, Mstislav Rostropovich
Seven Romances on Poems by Alexander Blok, Op. 127: II. Gamayun, the Prophetic BirdDmitri Shostakovich, Galina Vishnevskaya, Мечислав Вайнберг
Seven Romances on Poems by Alexander Blok, Op. 127: III. We Were AloneDmitri Shostakovich, Galina Vishnevskaya, David Oistrakh
Seven Romances on Poems by Alexander Blok, Op. 127: IV. The City Is AsleepDmitri Shostakovich, Galina Vishnevskaya, Mstislav Rostropovich, Мечислав Вайнберг
Seven Romances on Poems by Alexander Blok, Op. 127: V. The StormDmitri Shostakovich, Galina Vishnevskaya, David Oistrakh, Мечислав Вайнберг
Seven Romances on Poems by Alexander Blok, Op. 127: VI. Secret SignsDmitri Shostakovich, Galina Vishnevskaya, Mstislav Rostropovich, David Oistrakh
Seven Romances on Poems by Alexander Blok, Op. 127: VII. MusicDmitri Shostakovich, Galina Vishnevskaya, Mstislav Rostropovich, David Oistrakh, Мечислав Вайнберг
Violin Sonata in G Major, Op. 134: I. AndanteDmitri Shostakovich, David Oistrakh
Violin Sonata in G Major, Op. 134: II. AllegrettoDmitri Shostakovich, David Oistrakh
Violin Sonata in G Major, Op. 134: III. LargoDmitri Shostakovich, David Oistrakh
David Oistrakh’s Speech in January 8, 1969 After Working Session of Secretariat of Union of ComposersБез музыки, David Oistrakh
Violin Concerto No. 1 in B-Flat Major, K. 207: I. Allegro moderatoWolfgang Amadeus Mozart, David Oistrakh, Kirill Kondrashin, Moscow Philharmonic Symphony Orchestra
Violin Concerto No. 1 in B-Flat Major, K. 207: II. AdagioWolfgang Amadeus Mozart, David Oistrakh, Kirill Kondrashin, Moscow Philharmonic Symphony Orchestra
Violin Concerto No. 1 in B-Flat Major, K. 207: III. PrestoWolfgang Amadeus Mozart, David Oistrakh, Kirill Kondrashin, Moscow Philharmonic Symphony Orchestra
Violin Concerto in D Major, Op. 77: I. Allegro non troppoJohannes Brahms, David Oistrakh, Kirill Kondrashin, Moscow Philharmonic Symphony Orchestra
Violin Concerto in D Major, Op. 77: II. AdagioJohannes Brahms, David Oistrakh, Kirill Kondrashin, Moscow Philharmonic Symphony Orchestra
Violin Concerto in D Major, Op. 77: III. Allegro giocoso, ma non troppo vivaceJohannes Brahms, David Oistrakh, Kirill Kondrashin, Moscow Philharmonic Symphony Orchestra
Violin Concerto in D Major: I. ToccataIgor Stravinsky, David Oistrakh, Kirill Kondrashin, Moscow Philharmonic Symphony Orchestra
Violin Concerto in D Major: II. Aria IIgor Stravinsky, David Oistrakh, Kirill Kondrashin, Moscow Philharmonic Symphony Orchestra
Violin Concerto in D Major: III. Aria IIIgor Stravinsky, David Oistrakh, Kirill Kondrashin, Moscow Philharmonic Symphony Orchestra
Entdecken Sie die außergewöhnliche musikalische Reise mit David Oistrakh, einem der bedeutendsten Geiger des 20. Jahrhunderts. Diese umfassende Sammlung präsentiert eine beeindruckende Auswahl von 52 Stücken, die eine Gesamtspieldauer von über fünf Stunden bieten. Von klassischen Sonaten bis hin zu virtuosen Konzerten spannt sich ein breites Spektrum an Werken, die Oistrakhs technische Brillanz und seine tiefe musikalische Ausdruckskraft unter Beweis stellen.
Die Sammlung umfasst Meisterwerke von Komponisten wie Bach, Beethoven, Tschaikowski, Sibelius und vielen anderen. Besonders hervorzuheben sind die Violin-Konzerte, die Oistrakhs einzigartige Interpretationsfähigkeit und sein meisterhaftes Spiel zeigen. Jedes Stück ist eine Hommage an die klassische Musik und bietet dem Zuhörer eine tiefgründige und bereichernde Hörerfahrung.
David Oistrakh, bekannt für seine präzisen und ausdrucksstarken Interpretationen, bringt in dieser Sammlung seine unnachahmliche Kunstfertigkeit zur Geltung. Die Aufnahmen, die über die Jahre hinweg gemacht wurden, zeigen die Entwicklung und Reife seines Spiels und machen diese Sammlung zu einem wahren Schatz für jeden Klassikliebhaber.
Mit einer Laufzeit von über fünf Stunden und 31 Minuten ist diese Sammlung nicht nur ein musikalisches Fest, sondern auch ein Zeugnis von David Oistrakhs bleibendem Einfluss auf die Welt der klassischen Musik. Tauchen Sie ein in die Welt von David Oistrakh und lassen Sie sich von seiner virtuosen Spielweise und seiner tiefen musikalischen Einsicht verzaubern.
David Oistrakh, geboren am 30. September 1908 in Odessa, war einer der bedeutendsten Geiger des 20. Jahrhunderts. Mit seinem virtuosen Spiel und seinem kraftvollen, warmen Ton begeisterte er Publikum und Kritiker weltweit. Oistrakh, der sowohl als Violinist, Bratschist als auch Dirigent tätig war, wurde besonders bekannt für seine Uraufführungen von Werken bedeutender Komponisten wie Dmitri Schostakowitsch und Aram Chatschaturjan. Seine Karriere begann früh, und schon in jungen Jahren wurde er in seiner Heimat Sowjetunion gefeiert. Oistrakh gewann den zweiten Preis beim Henryk-Wieniawski-Wettbewerb und setzte sich damit international in Szene. Neben seiner beeindruckenden Bühnenpräsenz lehrte er auch am Moskauer Konservatorium und hinterließ ein umfangreiches musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird. Seine Aufnahmen, die nun in einem umfassenden 22-CD-Boxset verfügbar sind, zeigen die ganze Bandbreite seines Könnens und seiner musikalischen Tiefe. Oistrakh verstarb am 24. Oktober 1974 in Amsterdam, doch sein Einfluss auf die Musikwelt bleibt unvergessen.
41,710 Anhänger
David Oistrakh. Collection - David Oistrakh - Vinyl LP
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.