Sheila Jordan, eine der bedeutendsten Stimmen des Vocal Jazz, präsentiert mit "Dat Dere" ein Album, das ihre außergewöhnliche künstlerische Bandbreite und ihr tiefes Verständnis für die Jazz-Tradition unter Beweis stellt. Veröffentlicht am 1. August 2014 unter dem Label Edberg & Smith Records, bietet dieses Album eine Sammlung von elf zeitlosen Stücken, die von klassischen Jazz-Standards bis zu weniger bekannten Perlen reichen.
Mit einer Gesamtdauer von 39 Minuten zeigt Sheila Jordan ihre einzigartige Fähigkeit, Geschichten durch ihre Stimme zu erzählen. Das Album beginnt mit dem melancholischen "Willow Weep for Me" und führt durch eine Reihe von Stücken, die ihre Vielseitigkeit und ihr musikalisches Können demonstrieren. Von den bluesigen Klängen von "Hum Drum Blues" bis zu den romantischen Melodien von "Falling in Love With Love" bietet jedes Lied einen Einblick in die reiche musikalische Landschaft, die Sheila Jordan so einzigartig macht.
Besonders hervorzuheben sind die Stücke "Dat Dere" und "When the World Was Young", die ihre Fähigkeit zeigen, komplexe Emotionen mit einfacher Eleganz zu vermitteln. Die Zusammenarbeit mit Steve Swallow am Kontrabass verleiht dem Album eine warme, organische Textur, die die Zuhörer in eine Welt voller Jazz-Tradition und moderner Innovation entführt.
"Dat Dere" ist nicht nur ein Album, sondern eine Hommage an die Kunst des Jazzgesangs. Sheila Jordans Stimme, mal sanft und beruhigend, mal kraftvoll und ausdrucksstark, ist das Herzstück dieses Albums. Es ist eine Freude, ihre Interpretation dieser klassischen Stücke zu hören, die sowohl für Jazz-Enthusiasten als auch für Neulinge in der Welt des Jazz gleichermaßen faszinierend sind.