"Dass nichts bleibt wie es war" ist ein Live-Album des deutschen Singer-Songwriters Hannes Wader, das 1982 veröffentlicht wurde. Aufgenommen während der Tournee 1981, bietet dieses Album eine einzigartige Atmosphäre, die die Essenz von Waders Live-Auftritten einfängt. Mit einer Laufzeit von 39 Minuten präsentiert Hannes Wader eine Sammlung von Liedern, die seine charakteristische Singer-Songwriter-Ästhetik widerspiegeln.
Das Album umfasst bekannte Stücke wie "Heute hier, morgen dort" und "Sag mir wo die Blumen sind", die von Waders einfühlsamer Gitarrenarbeit und seiner warmen, ausdrucksstarken Stimme getragen werden. Begleitet wird er von Lydie Auvray, Reinhard Bärenz und Hans Hartmann, die mit Violine, Gitarre und weiteren Instrumenten eine reichhaltige musikalische Grundlage schaffen.
"Dass nichts bleibt wie es war" ist ein zeitloses Werk, das die Kunst des Liedermachers Hannes Wader in ihrer reinsten Form zeigt. Es ist ein Muss für alle, die die intime und berührende Atmosphäre eines Live-Konzerts zu Hause erleben möchten.