"Das Heidelberger Lautenbuch" von Dorothee Mields ist ein faszinierendes Album, das die zeitlose Schönheit der Renaissance-Musik in den Vordergrund stellt. Mit einer Laufzeit von einer Stunde präsentiert Dorothee Mields, eine renommierte Sopranistin, eine Sammlung von 17 Werken aus dem Heidelberger Tabulaturbuch, einem wertvollen Manuskript aus dem 16. Jahrhundert, das von Sebastian Ochsenkun zusammengestellt wurde. Die Stücke reichen von geistlichen Gesängen bis zu weltlichen Liedern und bieten einen tiefen Einblick in die musikalische Vielfalt der damaligen Zeit.
Das Album, das am 7. Januar 2022 unter dem Label CPO veröffentlicht wurde, ist eine Hommage an die handwerkliche Meisterschaft und die emotionale Tiefe der Renaissance-Musik. Dorothee Mields wird von einer Gruppe talentierter Musiker begleitet, darunter Jan Kobow, Niklas Trüstedt, Matthias Müller und Andreas Arend, die gemeinsam eine atmosphärische und authentische Interpretation dieser historischen Werke schaffen.
Jedes Stück auf "Das Heidelberger Lautenbuch" ist sorgfältig ausgewählt und präsentiert, um die Essenz der Renaissance-Musik einzufangen. Von den meditativen Klängen von "Sancta Maria" bis zu den lebhaften Melodien von "Glück mit der zeyt" bietet das Album eine breite Palette von Stimmungen und Emotionen. Dorothee Mields' kristallklare Stimme und ihre tiefe Verbindung zur Musik machen dieses Album zu einem unverzichtbaren Werk für Liebhaber der klassischen Musik.
Ob Sie ein Kenner der Renaissance-Musik sind oder einfach nur die Schönheit der menschlichen Stimme und der historischen Instrumente schätzen, "Das Heidelberger Lautenbuch" von Dorothee Mields ist ein Album, das Sie nicht verpassen sollten. Tauchen Sie ein in die Welt der Renaissance und lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit dieser Musik verzaubern.
Dorothee Mields ist eine herausragende deutsche Sopranistin, die sich auf die Musik des 17. und 18. Jahrhunderts spezialisiert hat. Mit ihrem vibratolosen, aber facettenreichen Sopran und ihrer atemberaubenden Klarheit und Reinheit hat sie sich in die erste Reihe der europäischen Barock-Sopranistinnen gesungen. Ihre Stimme, die oft als glockenhell und engelsgleich beschrieben wird, verzaubert durch ihre sinnliche Wärme und ihre makellose Technik. Dorothee Mields ist nicht nur eine gefeierte Interpretin von Werken von Monteverdi, Bach und Mozart, sondern auch eine begeisterte Ausführerin zeitgenössischer Kompositionen. Ihre bewegenden Interpretationen und ihr einzigartiges Timbre machen sie zu einer gefragten Solistin auf internationalen Festspielen und in renommierten Konzertsälen weltweit.
2,400 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.