Franz Danzi, ein vielseitiger Komponist und selbst begabter Cellist, präsentiert auf diesem Album eine beeindruckende Sammlung seiner Werke. Die Aufnahme, veröffentlicht am 12. Januar 2018 unter dem Label Sony Classical/Sony Music, bietet eine faszinierende Reise durch die klassische Musik des 18. und frühen 19. Jahrhunderts.
Das Album beginnt mit dem virtuosen Klavierkonzert in Es-Dur, Op. 4, P. 229, das von der talentierten Pianistin Nareh Arghamanyan meisterhaft interpretiert wird. Dieses dreisätzige Werk besticht durch seine lebendige Melodik und technische Brillanz. Im Anschluss daran folgt die Ouvertüre in D-Dur, P. 228, ein bescheidenes, aber charmant komponiertes Stück, das die Zuhörer in eine Welt der klassischen Sinfonik entführt.
Ein weiteres Highlight des Albums ist das Cellokonzert in e-Moll, P. 243, das von dem jungen französischen Cellisten Aurélien Pascal mit großer Virtuosität und Ausdruckskraft dargeboten wird. Dieses Konzert zeigt Danzis Fähigkeit, tiefgründige und ausdrucksstarke Musik für sein eigenes Instrument zu komponieren.
Die Münchener Kammerorchester unter der Leitung von Howard Griffiths begleitet die Solisten mit präziser und einfühlsamer Begleitung, wodurch die Werke Danzis in neuem Glanz erstrahlen. Mit einer Gesamtspielzeit von 58 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber dennoch reichhaltige Auswahl an klassischen Meisterwerken, die sowohl Kenner als auch Neulinge der klassischen Musik begeistern werden.