Erleben Sie die faszinierende Vielseitigkeit und musikalische Brillanz von Daniel Hope auf seinem Album "Daniel Hope - A Portrait", das am 2. September 2016 veröffentlicht wurde. Dieses Meisterwerk, das auf dem renommierten Label Warner Classics International erschien, bietet eine beeindruckende Sammlung von Stücken, die die Tiefe und Breite von Daniel Hopes Talent unterstreichen.
Das Album beginnt mit Johann Sebastian Bachs Violinkonzert Nr. 1 in a-Moll, BWV 1041, und spannt einen weiten Bogen über Werke von Mozart, Mendelssohn, Foulds, Berg, Bartók und Shostakovich. Jedes Stück wurde mit großer Sorgfalt ausgewählt und interpretiert, um die einzigartige musikalische Vision von Daniel Hope zu präsentieren.
Daniel Hope, bekannt für seine Virtuosität und seine fesselnde Bühnenpräsenz, zeigt auf diesem Album seine musikalische Vielseitigkeit und Kreativität. Seine Biografie ist geprägt von einer außergewöhnlichen Karriere, Flucht, Vertreibung und dem unermüdlichen Streben nach Selbstentdeckung. Dieses Album ist ein Zeugnis seiner Reise und seines unerschütterlichen Engagements für die Musik.
Die Zusammenarbeit mit dem Zürcher Kammerorchester und dem Konzerthaus Kammerorchester Berlin, unter der Leitung von André De Ridder, verleiht dem Album eine zusätzliche Dimension. Die Aufzeichnungen, die in Amerika gemacht wurden, schwingen und grooven, sodass es eine reine Freude ist, in die Welt von Daniel Hope einzutauchen.
Mit einer Spielzeit von 76 Minuten bietet "Daniel Hope - A Portrait" eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung, die sowohl Klassikliebhaber als auch Neugierige begeistern wird. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt von Daniel Hope und lassen Sie sich von seiner musikalischen Meisterschaft verzaubern.
Daniel Hope, der südafrikanisch-britische Violinist, hat sich seit seinem Debüt im Jahr 1990 als einer der führenden Geiger seiner Generation etabliert. Geboren 1973, begann er im zarten Alter von vier Jahren mit dem Violinspiel und erhielt seine formelle Ausbildung an der renommierten Royal Academy of Music in London. Seine Lehrer waren unter anderem Zakhar Bron, Itzhak Rashkovsky und Felix Andrievsky. Hope hat eine beeindruckende Karriere als Solist auf den Bühnen der Welt vorzuweisen und ist auch als Musikdirektor des Zürcher Kammerorchesters und des New Century Chamber Orchestras bekannt. Mit seiner virtuosen Spielweise und seinem tiefen Verständnis für die Klassik begeistert er sein Publikum stets aufs Neue. Seine Konzerte und Veranstaltungen sind immer ein Highlight für Klassikliebhaber.
48,866 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.