"Dancing Queen - Rameau meets ABBA" ist ein faszinierendes musikalisches Experiment, das die Welt der Barockmusik mit den ikonischen Hits von ABBA verbindet. Die Lautten Compagney Berlin, bekannt für ihre virtuose Interpretation historischer Musik, hat sich mit der talentierten Saxophonistin Asya Fateyeva zusammengetan, um diese ungewöhnliche, aber wunderbar harmonische Fusion zu schaffen. Jeder Track auf diesem Album ist eine sorgfältige Arrangement von Bo Wiget, der die Werke von Jean-Philippe Rameau mit den unvergesslichen Melodien von ABBA verschmilzt.
Die CD, die am 8. November 2024 über das renommierte Label Deutsche Harmonia Mundi veröffentlicht wird, bietet eine Spielzeit von 72 Minuten und verspricht eine einzigartige Hörerfahrung. Von "Gimme! Gimme! Gimme!" bis hin zu "Dancing Queen" und "Waterloo" – jedes Stück wurde für ein Barockensemble und Saxophon neu interpretiert, was eine frische und gleichzeitig historische Atmosphäre schafft. Die Kombination aus der klassischen Eleganz von Rameaus Kompositionen und der zeitlosen Popmusik von ABBA ergibt eine Symphonie, die sowohl Musikliebhaber als auch Neugierige begeistern wird. "Dancing Queen - Rameau meets ABBA" ist ein Album, das die Grenzen der musikalischen Genres überschreitet und eine neue Dimension der Klangkunst eröffnet.
Die Lautten Compagney Berlin, gegründet 1984 von Wolfgang Katschner und Hans-Werner Apel, ist eines der renommiertesten Barockensembles Deutschlands. Unter der künstlerischen Leitung von Wolfgang Katschner begeistert das Ensemble mit seiner kreativen und innovativen Herangehensweise an die Alte Musik. Mit einem breiten Repertoire, das von Renaissance- bis Barockmusik reicht, und einer variablen Besetzung von Kammerensembles bis hin zu barocken Opernorchestern, bietet die Lautten Compagney Berlin ein faszinierendes musikalisches Erlebnis. Das Ensemble ist bekannt für seine crossover-Projekte, die klassische Musik mit modernen Elementen verbinden, wie etwa die Kombination von Henry Purcell und den Beatles. Jährlich bestreitet die Lautten Compagney rund 60 bis 80 Konzerte und szenische Produktionen, darunter Auftritte bei renommierten Festivals. Mit ihrer unvergleichlichen klanglichen Signatur und farbigen, lebhaften Interpretation der Musik des 16. bis 18. Jahrhunderts hat sich die Lautten Compagney Berlin einen festen Platz in der Welt der Alten Musik gesichert.
3,307 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.