"D'ombre et de lumière" ist ein faszinierendes Solo-Piano-Album der renommierten Pianistin Magda Tagliaferro, das 1960 veröffentlicht wurde. Dieses Album ist eine wahre Schatztruhe spanischer und brasilianischer Klaviermusik, die die Zuhörer in die lebendige und farbenfrohe Welt der klassischen Musik des frühen 20. Jahrhunderts entführt.
Magda Tagliaferro, eine französische Pianistin mit brasilianischen Wurzeln, zeigt in diesem Album ihre außergewöhnliche Technik und ihr tiefes Verständnis für die musikalischen Nuancen der Kompositionen. Die Stücke auf diesem Album sind eine sorgfältige Auswahl aus Werken bekannter Komponisten wie Isaac Albéniz, Enrique Granados und Federico Mompou, die alle für ihre einzigartigen Interpretationen spanischer Folklore und Traditionen bekannt sind.
Die Stücke reichen von den lebhaften und rhythmischen Tänzen wie "La Vida Breve" und "The Three-Cornered Hat" bis hin zu den melancholischen und nachdenklichen Stücken wie "Quejas, o la Maja y el Ruiseñor" und "Evocación". Die brasilianischen Einflüsse sind in den Stücken aus "Ciclo Brasileiro" deutlich zu hören, die eine frische und lebendige Atmosphäre schaffen.
Mit einer Gesamtspielzeit von 52 Minuten bietet dieses Album eine kompakte, aber reichhaltige Sammlung von Stücken, die die Vielfalt und Tiefe der spanischen und brasilianischen Klaviermusik zeigen. Die Aufnahmequalität ist hervorragend, was die klangliche Brillanz und die technische Meisterschaft von Magda Tagliaferro unterstreicht.
"D'ombre et de lumière" ist ein Album, das sowohl Liebhaber der klassischen Musik als auch diejenigen, die die reiche kulturelle Tradition Spaniens und Brasiliens schätzen, begeistern wird. Es ist eine wahre Freude für die Ohren und ein Zeugnis der außergewöhnlichen Talent und Hingabe von Magda Tagliaferro.