Vincent d'Indys Album "d'Indy: Symphony No. 2, Tableaux de Voyage & Karadec Suite", veröffentlicht am 1. April 2009 unter dem Label Chandos, ist ein faszinierendes Werk, das die Vielfalt und Tiefe der Kompositionen dieses französischen Meisters zeigt. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 12 Minuten bietet das Album eine reiche Sammlung von Stücken, die sowohl symphonische Meisterwerke als auch charaktervolle Suiten umfassen.
Die zweite Symphonie in B-Dur, Op. 57, ist ein zentrales Werk des Albums und zeigt d'Indys Fähigkeit, komplexe emotionale Landschaften zu erschaffen. Die vier Sätze, von "Extrêment lent" bis "Lent", bieten eine breite Palette an Stimmungen und Ausdrucksformen, die den Hörer von Anfang bis Ende fesseln.
"Tableaux de voyage, Op. 36", ist eine Suite, die inspiriert von Reisen und Landschaften ist. Die sechs Sätze, von "Préamble. Assez lent" bis "Rêve. Assez lent", malen lebendige Bilder und erzählen Geschichten durch Musik. Jeder Satz hat seinen eigenen Charakter und Stil, was das Stück zu einer abwechslungsreichen und unterhaltsamen Erfahrung macht.
Abgerundet wird das Album durch die "Karadec Suite, Op. 34", eine Sammlung von drei Sätzen, die von bretonischen Themen und Traditionen inspiriert sind. Die Suite beginnt mit einem "Prélude. Mouvement de marche modéré" und führt über eine "Chanson. Modéré" zu einer lebhaften "Noce bretonne. Modéré sans lenteur".
Dieses Album ist ein wahres Juwel für Liebhaber klassischer Musik und bietet eine tiefgehende Einblicke in das Schaffen von Vincent d'Indy. Es ist eine perfekte Ergänzung für jede Musiksammlung und ein Muss für alle, die die Schönheit und Vielfalt der klassischen Musik schätzen.