Dieses Album präsentiert zwei Meisterwerke des französischen Komponisten Vincent d'Indy: das "Poème des rivages, Op. 77" und das "Diptyque méditerranéen, Op. 87." Beide Werke werden vom renommierten Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo unter der Leitung des legendären Dirigenten Georges Prêtre interpretiert.
"Poème des rivages, Op. 77" ist ein sinfonisches Gedicht, das in vier Teile unterteilt ist und verschiedene Küstenlandschaften beschreibt. Von der friedlichen Stille von Agay bis zur tiefen Freude des blauen Meeres vor Mallorca, von den grünen Horizonten von Falconara bis zum geheimnisvollen Ozean der Grande Côte, führt d'Indy den Hörer durch eine Reihe von atmosphärischen und farbenfrohen Landschaften.
Das "Diptyque méditerranéen, Op. 87" besteht aus zwei Teilen, die den Morgen- und Abendsonnenaufgang über dem Mittelmeer darstellen. Diese Werke sind bekannt für ihre leuchtenden Farben und die lebendige Darstellung der mediterranen Landschaft.
Mit einer Gesamtspieldauer von etwa 49 Minuten bietet dieses Album eine reiche und vielfältige Klanglandschaft, die die Schönheit und Vielfalt der Küsten und Meere in der Musik von Vincent d'Indy einfängt. Die Kombination aus d'Indys kompositorischem Genie und der hervorragenden Interpretation durch das Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo und Georges Prêtre macht dieses Album zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder klassischen Musiksammlung.