Eugen d'Albert, der renommierte deutsche Komponist und Pianist, präsentiert mit "Tiefland" ein Meisterwerk der klassischen Musik, das 1965 erstmals veröffentlicht wurde. Dieses Album, das unter dem Label Eterna erschien, bietet eine faszinierende Einblicke in die Welt der Oper und des klassischen Gesangs. Mit einer Gesamtspielzeit von über zwei Stunden und dreizehn Minuten ist "Tiefland" ein umfassendes Werk, das die Tiefe und Vielfalt von d'Alberts musikalischem Genie zeigt.
Das Album umfasst eine Vielzahl von Szenen und Arien aus der Oper "Tiefland", die in der Lukaskirche in Dresden aufgenommen wurden. Die herausragenden Stimmen von Gertraud Prenzlow als Rosalia und Günther Leib als Moruccio tragen maßgeblich zum reichen Klangbild bei. Die Oper, die in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) veröffentlicht wurde, zeigt die typischen Merkmale der klassischen Opernmusik und beeindruckt durch ihre dramatische Intensität und musikalische Feinheit.
"Tiefland" ist nicht nur ein Album, sondern auch ein historisches Dokument der klassischen Musik. Es bietet Einblicke in die musikalische Tradition und die künstlerische Vision von Eugen d'Albert, der als Schüler und Protegé von Franz Liszt bekannt war. Die Aufnahmen, die aus den Archiven der DDR stammen, bieten eine authentische und unverfälschte Darstellung der Oper, die sowohl Musikliebhaber als auch Opernenthusiasten begeistern wird.
Mit "Tiefland" präsentiert Eugen d'Albert ein Werk, das die Essenz der klassischen Opernmusik einfängt und gleichzeitig die einzigartige Atmosphäre der DDR-Musikszene widerspiegelt. Dieses Album ist ein wertvolles Stück Musikgeschichte, das die zeitlose Schönheit und Tiefe der klassischen Musik zeigt.
Eugen d'Albert, geboren am 10. April 1864 in Glasgow, war ein faszinierender Pianist und Komponist, dessen musikalische Reise von Schottland nach Deutschland führte. Mit einem multikulturellen Hintergrund, der englische, deutsche, französische und italienische Wurzeln umfasst, zeigte d'Albert schon in jungen Jahren ein außergewöhnliches musikalisches Talent. Bereits im Alter von siebzehn Jahren erhielt er ein Stipendium, um in Österreich zu studieren, und später wurde er Schüler von Franz Liszt. D'Albert erlangte nicht nur als brillanter Pianist, sondern auch als erfolgreicher Opernkomponist Berühmtheit. Sein Meisterwerk "Tiefland" aus dem Jahr 1903 ist eines seiner bekanntesten Werke und zeigt seine tiefgehende musikalische Vision. Neben seiner Karriere als Pianist und Komponist hinterließ d'Albert auch einen bleibenden Einfluss auf die musikalische Bildung und die Opernwelt. Seine Musik, die von Klassik bis zu virtuosen Klavierstücken reicht, bleibt bis heute inspirierend und faszinierend.
863 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.