Dieses Album präsentiert die Gesamtaufnahme des Musikalischen Lustspiels "Die Abreise" von Eugen d'Albert, basierend auf dem Libretto von Ferdinand von Sporck nach der literarischen Vorlage von August von Steigentesch. Die Uraufführung dieses einaktigen Werkes fand am 20. Oktober 1898 in Frankfurt am Main statt und hat seitdem die Herzen vieler Klassikliebhaber erobert.
Die Aufnahme, die 1996 aufgenommen und 2012 von Warner Classics remastert wurde, bietet eine faszinierende Einblicke in die musikalische Welt des frühen 20. Jahrhunderts. Mit einer Spielzeit von 45 Minuten ist es eine kompakte, aber tiefgründige Darstellung der musikalischen Kunstfertigkeit von d'Albert und der poetischen Schönheit von Steigenteschs Texten.
Die Gesamtaufnahme umfasst das Vorspiel sowie die Nummern 1 bis 20, die die gesamte Handlung des Lustspiels abdecken. Die Musik, gespielt von der Philharmonia Hungarica unter der Leitung von Janos Kulka, wird von herausragenden Sängern wie Hermann Prey, Edda Moser und Peter Schreier interpretiert, die ihre Rollen mit großer Ausdruckskraft und musikalischer Präzision zum Leben erwecken.
"Die Abreise" ist ein wunderbares Beispiel für die reiche musikalische Tradition des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts und bietet sowohl für Kenner der klassischen Musik als auch für Neueinsteiger eine faszinierende Hörerfahrung. Tauchen Sie ein in die Welt von Eugen d'Albert und August von Steigentesch und lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit dieser Komposition verzaubern.