Dieses Album präsentiert die Gesamtaufnahme des Musikalischen Lustspiels "Die Abreise" von Eugen d'Albert, basierend auf dem Libretto von Ferdinand von Sporck nach der literarischen Vorlage von August von Steigentesch. Die Uraufführung dieses einaktigen Werkes fand am 20. Oktober 1898 in Frankfurt am Main statt und hat seitdem die Herzen vieler Klassikliebhaber erobert.
Die Aufnahme, die 1996 aufgenommen und 2012 von Warner Classics remastert wurde, bietet eine faszinierende Einblicke in die musikalische Welt des frühen 20. Jahrhunderts. Mit einer Spielzeit von 45 Minuten ist es eine kompakte, aber tiefgründige Darstellung der musikalischen Kunstfertigkeit von d'Albert und der poetischen Schönheit von Steigenteschs Texten.
Die Gesamtaufnahme umfasst das Vorspiel sowie die Nummern 1 bis 20, die die gesamte Handlung des Lustspiels abdecken. Die Musik, gespielt von der Philharmonia Hungarica unter der Leitung von Janos Kulka, wird von herausragenden Sängern wie Hermann Prey, Edda Moser und Peter Schreier interpretiert, die ihre Rollen mit großer Ausdruckskraft und musikalischer Präzision zum Leben erwecken.
"Die Abreise" ist ein wunderbares Beispiel für die reiche musikalische Tradition des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts und bietet sowohl für Kenner der klassischen Musik als auch für Neueinsteiger eine faszinierende Hörerfahrung. Tauchen Sie ein in die Welt von Eugen d'Albert und August von Steigentesch und lassen Sie sich von der zeitlosen Schönheit dieser Komposition verzaubern.
August von Steigentesch, geboren am 12. Januar 1774 in Hildesheim, war ein vielseitiger deutscher und österreichischer Dichter, Schriftsteller und Diplomat, dessen Leben und Werk von einer faszinierenden Vielseitigkeit geprägt waren. Von Steigentesch begann seine Karriere im Militär, bevor er sich der Literatur zuwandte und durch seine Lustspiele und andere literarische Werke Bekanntheit erlangte. Seine Werke, darunter "Die Zeichen der Ehe" und "Lustspiele", zeugen von seinem scharfsinnigen Blick auf die Gesellschaft und seiner Fähigkeit, humorvolle und tiefgründige Geschichten zu erzählen. Von Steigenteschs diplomatische Laufbahn ergänzte seine literarische Tätigkeit und verlieh seinen Schriften eine zusätzliche Dimension der Weisheit und Erfahrung. Bis zu seinem Tod am 30. Dezember 1826 hinterließ er ein reiches literarisches Erbe, das bis heute geschätzt wird.
0 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.