Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der klassischen Musik mit Eugen d'Alberts "Aschenputtel Suite" und weiteren Meisterwerken. Diese Sammlung, veröffentlicht am 1. April 2014 unter dem Label Naxos, bietet eine beeindruckende Auswahl an Kompositionen, die die Virtuosität und Kreativität des deutschen Pianisten und Komponisten Eugen d'Albert (1864-1932) unter Beweis stellen. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 14 Minuten präsentiert dieses Album eine Vielzahl von Stücken, darunter die bekannte "Aschenputtel Suite" und die selten gehörte Oper "Seejungfräulein".
Eugen d'Albert, bekannt für seine farbenfrohe Persönlichkeit und sein vielseitiges Talent, war nicht nur ein brillanter Pianist, sondern auch ein gefeierter Komponist. Diese CD enthält die Ouvertüre zu seiner ersten Oper "Der Rubin" und weitere Werke, die seine einzigartige musikalische Vision widerspiegeln. Die Aufnahmen wurden vom MDR Leipzig Radio Symphony Orchestra unter der Leitung von Jun Märkl eingespielt, was der Musik eine zusätzliche Tiefe und Klarheit verleiht.
Die "Aschenputtel Suite" ist eine zauberhafte Interpretation des bekannten Märchens, die in fünf bewegenden Sätzen erzählt wird. Von der traurigen Aschenputtel am Herd bis hin zur glücklichen Hochzeitsfeier, jedes Stück ist ein Juwel der klassischen Musik. Ergänzt wird das Album durch die Ouvertüren zu "Esther" und "Die Abreise", sowie die Prelude zu "Die toten Augen", die die Vielfalt und Tiefe von d'Alberts Werk zeigen.
Dieses Album ist ein wahres Schatzkästchen für Liebhaber der klassischen Musik und bietet eine reiche Palette an Klängen und Melodien, die die Fantasie anregen und die Seele berühren. Lassen Sie sich von der Magie der Musik von Eugen d'Albert verzaubern und entdecken Sie die Schönheit seiner Kompositionen.
Eugen d'Albert, geboren am 10. April 1864 in Glasgow, war ein faszinierender Pianist und Komponist, dessen musikalische Reise von Schottland nach Deutschland führte. Mit einem multikulturellen Hintergrund, der englische, deutsche, französische und italienische Wurzeln umfasst, zeigte d'Albert schon in jungen Jahren ein außergewöhnliches musikalisches Talent. Bereits im Alter von siebzehn Jahren erhielt er ein Stipendium, um in Österreich zu studieren, und später wurde er Schüler von Franz Liszt. D'Albert erlangte nicht nur als brillanter Pianist, sondern auch als erfolgreicher Opernkomponist Berühmtheit. Sein Meisterwerk "Tiefland" aus dem Jahr 1903 ist eines seiner bekanntesten Werke und zeigt seine tiefgehende musikalische Vision. Neben seiner Karriere als Pianist und Komponist hinterließ d'Albert auch einen bleibenden Einfluss auf die musikalische Bildung und die Opernwelt. Seine Musik, die von Klassik bis zu virtuosen Klavierstücken reicht, bleibt bis heute inspirierend und faszinierend.
863 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.