Emma Johnson, eine der herausragendsten Klarinettistinnen ihrer Generation, präsentiert auf diesem Album eine faszinierende Sammlung klassischer Werke, die sowohl Virtuosität als auch lyrische Tiefe zeigen. Zusammen mit dem English Chamber Orchestra unter der Leitung von Sir Charles Groves interpretiert sie Meisterwerke von Crusell, Weber und Rossini.
Das Album beginnt mit dem Concerto No. 2 in F-Moll von Bernhard Crusell, einem Stück, das durch seine kraftvolle und ausdrucksstarke Melodik besticht. Emma Johnsons technische Brillanz und ihr einfühlsames Spiel machen dieses Konzert zu einem Höhepunkt des Albums.
Weiter geht es mit Carl Maria von Webers Concertino für Klarinette und Streichorchester, Op. 26, einem Werk, das durch seine elegante Melodie und harmonische Komplexität besticht. Johnsons Interpretation ist sowohl technisch beeindruckend als auch emotional anrührend.
Ein weiteres Highlight ist Gioachino Rossinis "Introduction, Theme and Variations", ein Stück, das durch seine lebhafte und verspielte Melodik besticht. Johnsons Spiel ist hier besonders expressiv und zeigt ihre Fähigkeit, auch die subtilsten Nuancen eines Stücks einzufangen.
Abgerundet wird das Album durch das "Adagio for clarinet and strings in D flat 'Wagner's Adagio'", ein Stück, das durch seine tiefe Emotionalität und lyrische Schönheit besticht. Johnsons Interpretation ist hier besonders einfühlsam und zeigt ihre Fähigkeit, auch die tiefsten Emotionen eines Stücks einzufangen.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Klassikliebhaber und ein beeindruckendes Zeugnis von Emma Johnsons künstlerischem Können.