George Crumbs Album "Crumb: Celestial Mechanics & Zeitgeist - E. Brown: Corroboree" ist ein faszinierendes Werk, das die Grenzen der Kammermusik und der Avantgarde erkundet. Veröffentlicht am 1. Mai 1992 unter dem Label Mode Records, bietet dieses Album eine einzigartige Sammlung von Stücken, die sowohl experimentell als auch tiefgründig sind.
Die erste Hälfte des Albums, "Celestial Mechanics", besteht aus vier Teilen, die jeweils nach Sternen benannt sind: Alpha Centauri, Beta Cygni, Gamma Draconis und Delta Orionis. Diese Stücke sind bekannt für ihre komplexen harmonischen Strukturen und ihre Fähigkeit, den Hörer in eine andere Welt zu entführen. Die zweite Hälfte, "Zeitgeist", ist ebenfalls in sechs Teile unterteilt und bietet eine breite Palette von Stücken, die von lebhaft und verspielt bis hin zu langsam und geheimnisvoll reichen.
Das Album wird durch das Stück "Corroboree" von E. Brown abgerundet, das eine weitere Schicht von Komplexität und Kreativität hinzufügt. Mit einer Gesamtspielzeit von 1 Stunde und 2 Minuten ist dies ein Album, das man sich in einem Stück anhören sollte, um die volle Wirkung zu spüren.
George Crumb ist ein Pionier der zeitgenössischen Musik, und dieses Album ist ein hervorragendes Beispiel für seine Fähigkeit, traditionelle Instrumente auf neue und innovative Weise zu nutzen. Wenn Sie ein Fan von experimenteller Musik sind oder einfach nur neugierig auf etwas Neues, dann ist dieses Album ein Muss für Ihre Sammlung.