"Création de Déserts - Entretiens avec Georges Charbonnier" ist ein faszinierendes Album des avantgardistischen Komponisten Edgard Varèse, das am 13. September 2007 von INA Mémoire vive veröffentlicht wurde. Dieses Album bietet eine einzigartige Kombination aus Gesprächen und Musik, die einen tiefen Einblick in das Denken und die künstlerische Vision von Varèse geben.
Das Album enthält acht ausführliche Gespräche, die Varèse 1954 und 1955 mit dem französischen Journalisten Georges Charbonnier führte. Diese Gespräche, die ursprünglich zwischen März und April 1955 von der Radiodiffusion nationale ausgestrahlt wurden, bieten eine faszinierende Perspektive auf Varèses Ansichten über die Musik der Gegenwart und Zukunft. Varèse spricht über seine Konzeption von Musik, seine Rückkehr nach Frankreich, die Rolle des Hörers, die Bedeutung von Percussion in der Musik, die Unterstützung des Künstlers und die Beziehung zwischen Oper, Bild und Musik. Diese Gespräche sind nicht nur für Musikliebhaber, sondern auch für jeden, der sich für die Entwicklung der modernen Musik interessiert, von großem Wert.
Neben den Gesprächen enthält das Album auch die weltweite Uraufführung von Varèses berühmten Werk "Déserts", das am 2. Dezember 1954 im Théâtre des Champs-Élysées in Paris unter der Leitung von Hermann Scherchen aufgeführt wurde. "Déserts" ist ein bahnbrechendes Werk, das Varèses innovative Ansätze zur Klangfarbe und zur Organisation von Klängen zeigt. Die Aufnahme des Albums ermöglicht es den Hörern, die revolutionäre Natur dieses Werks zu erleben.
Mit einer Gesamtspielzeit von 2 Stunden und 35 Minuten ist "Création de Déserts - Entretiens avec Georges Charbonnier" ein umfassendes und tiefgründiges Album, das einen einzigartigen Blick auf das Leben und Werk eines der einflussreichsten Komponisten des 20. Jahrhunderts bietet. Es ist ein Muss für jeden, der sich für avantgardistische und experimentelle Musik interessiert.