Entdecken Sie die zeitlose Eleganz und Meisterschaft von Alfred Cortot in "Cortot Plays Chopin: The Munich Recitals: 1955/1956". Diese Aufnahme, veröffentlicht am 30. Juni 2006 unter dem Label Urania, bietet eine faszinierende Sammlung von 24 Préludes aus Chopin's Opus 28 sowie die vollständige Klavier-Sonate Nr. 2 in B-Moll, Opus 35. Mit einer Gesamtspielzeit von 52 Minuten tauchen Sie ein in die Welt der klassischen Klaviermusik, interpretiert von einem der bedeutendsten Pianisten des 20. Jahrhunderts.
Alfred Cortot, bekannt für seine tiefgründige und ausdrucksstarke Spielweise, präsentiert Chopins Werke mit einer einzigartigen Sensibilität und technischer Brillanz. Die Préludes, die jeweils in verschiedenen Tonarten komponiert sind, zeigen die Vielfalt und Tiefe von Chopins musikalischem Genie. Die Sonate Nr. 2, mit ihren vier bewegten Sätzen, ist ein weiteres Highlight dieser Aufnahme und demonstriert Cortots Fähigkeit, komplexe Stücke mit Klarheit und Leidenschaft zu interpretieren.
Dieses Album ist ein Muss für jeden Liebhaber klassischer Musik und bietet eine wertvolle Einblicke in die Interpretationen eines der größten Pianisten aller Zeiten. Lassen Sie sich von der Schönheit und Tiefe von Chopins Musik, wie von Alfred Cortot meisterhaft dargestellt, verzaubern.
Alfred Cortot, geboren 1877 in der Schweiz, war eine der prägendsten und einflussreichsten Persönlichkeiten des Musiklebens im 20. Jahrhundert. Als Pianist, Klavierpädagoge, Dirigent und Musikschriftsteller hinterließ er ein unauslöschliches Erbe in der klassischen Musikwelt. Seine Interpretationen der romantischen Klavierliteratur sind legendär und zeugen von einer einzigartigen Mischung aus Intellekt und Eleganz. Cortot war nicht nur ein virtuoser Pianist, sondern auch ein charismatischer Lehrer, der Generationen von Musikern inspirierte, darunter Clara Haskil und Dinu Lipatti. Als Mitbegründer und Leiter der École Normale de Musique de Paris trug er maßgeblich zur musikalischen Ausbildung in Frankreich bei. Trotz seiner künstlerischen Brillanz bleibt sein Name auch mit der Kollaboration mit der deutschen Besatzungsmacht im Zweiten Weltkrieg verbunden, was seine Figur bis heute umstreitet. Cortot's Spiel, oft als "Poet am Klavier" gerühmt, bleibt unvergesslich und fasziniert Musiker und Musikliebhaber weltweit.
13,342 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.