Edu Lobo, eine der einflussreichsten Figuren der brasilianischen Musikszene, präsentiert mit "Corrupião" ein Meisterwerk, das die Essenz der brasilianischen Musik in nur 40 Minuten einfängt. Veröffentlicht am 9. September 2003 unter dem Label Sello Autor, vereint dieses Album die Genres Bossa Nova, Brazilian Jazz und MPB zu einem harmonischen Ganzen.
Die zehn Tracks, darunter "Corrupião," "Frevo Diabo" und "Valsa Brasileira," bieten eine Reise durch die vielfältigen Klänge Brasiliens. Edu Lobo, bekannt für seine tiefgründigen und poetischen Texte, zeigt hier seine musikalische Virtuosität und sein Gespür für Melodie. Jeder Song erzählt eine eigene Geschichte, von der lebhaften Energie des "Frevo Diabo" bis zur sanften Eleganz der "Valsa Brasileira."
"Corrupião" ist nicht nur ein Album, sondern ein Zeugnis von Edu Lobos unermüdlichem Streben nach musikalischer Perfektion. Mit seiner einzigartigen Fähigkeit, traditionelle brasilianische Rhythmen mit modernen Einflüssen zu verbinden, schafft er eine Musik, die sowohl zeitlos als auch zeitgemäß ist. Ob Sie ein langjähriger Fan von Edu Lobo sind oder neu in der Welt der brasilianischen Musik, dieses Album wird Sie mit seiner Tiefe und Vielfalt begeistern.
Edu Lobo, geboren am 29. August 1943 in Rio de Janeiro, ist eine zentrale Figur der brasilianischen Musikszene. Als Sänger, Gitarrist und Komponist erlangte er in den 1960er Jahren durch seine Beiträge zur Bossa Nova und zur Música Popular Brasileira (MPB) internationale Anerkennung. Lobo begann seine musikalische Karriere mit der Sanfona, wechselte aber bald zur Gitarre, was gegen den Willen seines Vaters, des Komponisten Fernando Lobo, geschah. Seine Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern wie Vinicius de Moraes, Chico Buarque und Torquato Neto führte zur Schaffung unvergesslicher Werke wie "Arrastão" und "Choro Bandido". Neben seiner Karriere als Sänger und Komponist hat Edu Lobo auch als Arrangeur und Orchestrator für Film und Fernsehen gearbeitet, darunter die Musik zum Film "O Barão Otelo no barato dos bilhões" und das Theaterstück "Woyzec". Seine Musik, die Elemente von Bossa Nova, brasilianischem Jazz und MPB vereint, hat ihm zahlreiche Auszeichnungen eingebracht, darunter einen Latin Grammy für das beste MPB-Album im Jahr 2017. Mit seinen tiefgründigen Kompositionen und seiner vielseitigen musikalischen Ausdruckskraft bleibt Edu Lobo eine inspirierende Präsenz in der brasilianischen Musiklandschaft.
85,475 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.