Michel Correttes "Corrette: Premier livre de clavecin, Op. 12 - Divertissements" ist eine faszinierende Sammlung von Harpsichord-Stücken, die 2010 von Pierre Verany veröffentlicht wurde. Mit einer Spielzeit von 1 Stunde und 9 Minuten bietet dieses Album eine reiche und vielfältige Palette von Stücken, die Correttes virtuose Fähigkeiten und seine kreative Meisterschaft zeigen.
Das Album umfasst vier Suiten, die jeweils aus mehreren Sätzen bestehen, sowie zusätzliche Stücke aus den "Divertissements" für das Cembalo. Die Suiten sind geprägt von einer Mischung aus französischen und italienischen Einflüssen, die Correttes Zeit und seine musikalische Ausbildung widerspiegeln. Jede Suite beginnt mit einem Präludium und enthält eine Reihe von Tänzen wie Allemanden, Sarabanden und Menuetten, die durch ihre Eleganz und technische Komplexität beeindrucken.
Besonders hervorzuheben sind Stücke wie "Les giboulées de mars" und "Les amants enchantés" aus der ersten Suite, die durch ihre poetischen Titel und ihre musikalische Ausdruckskraft bestchen. Die zweite Suite enthält das lebhafte "Le Grondeur" und das charmante "Badine", während die dritte Suite mit dem energischen "L'Héroïne" und dem verspielten "La Dégourdie" aufwartet. Die vierte Suite schließt das Album mit der dramatischen "Sarabande" und der triumphalen "La prise de Jericho" ab.
Neben den Suiten bietet das Album eine Reihe von "Divertissements", darunter "Les échos de Boston", "Le Combat Naval" und "Feu d'artifice Fanfare". Diese Stücke sind nicht nur technisch anspruchsvoll, sondern auch voller musikalischer Überraschungen und zeigen Correttes Fähigkeit, verschiedene Stimmungen und Atmosphären zu schaffen.
Michel Corrette, ein französischer Komponist und Musiker des 18. Jahrhunderts, war bekannt für seine vielseitigen Kompositionen und seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Stile zu vereinen. Dieses Album bietet einen Einblick in sein Schaffen und zeigt, warum er zu seiner Zeit so geschätzt wurde. Für Liebhaber der Barockmusik und des Harpsichords ist dieses Album ein absolutes Highlight.
Michel Corrette, geboren am 10. April 1707 in Rouen und verstorben am 21. Januar 1795 in Paris, war ein vielseitiger französischer Komponist und Autor, dessen Werk die Musikwelt des 18. Jahrhunderts nachhaltig geprägt hat. Als Kirchenmusiker und Theatermann hinterließ er ein umfangreiches Œuvre, das von Orgelkonzerten über Flöten- und Fagottsonaten bis hin zu Messkompositionen reicht. Neben seiner kompositorischen Tätigkeit verfasste Corrette nahezu zwanzig Lehrbücher für Gesang und musiktheoretische Abhandlungen, die seine tiefgreifende Kenntnis und Leidenschaft für die Musik unterstreichen. Seine Werke, darunter die berühmten "Concerti Op. 26" für Orgel und Orchester, zeugen von seinem unermüdlichen Fleiß und seiner kreativen Vielfalt. Corrette gehört zu jener seltenen Spezies von Komponisten, deren Schaffensdrang und Produktivität sie zu wahren Pionieren ihrer Zeit machten.
1,615 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.