François Raulin, geboren am 17. März 1956 in Annecy, ist ein französischer Jazz-Pianist und Komponist, dessen musikalische Reise so einzigartig ist wie seine Kompositionen. Ursprünglich studierte er Mathematik, doch seine Leidenschaft für Jazz führte ihn dazu, sich autodidaktisch der Musik zu widmen. Raulin wurde in den 1980er Jahren durch seine Zusammenarbeit mit dem Klarinettisten Louis Sclavis bekannt, mit dem er in der Association à la Recherche d’un Folklore Imaginaire arbeitete. Seine Musik ist geprägt von einer faszinierenden Mischung aus Jazz, ethnischen Einflüssen und impressionistischer Klangmalerei, die ihn zu einem der originellsten Pianisten seiner Generation macht.
Raulin hat sich einen Namen gemacht durch seine Fähigkeit, komplexe und doch zugängliche Kompositionen zu schaffen, die oft von seiner Liebe zu traditionellen und zeitgenössischen Musikstilen inspiriert sind. Mit seiner Band und in verschiedenen Kollaborationen, wie mit Majid Bekkas und Adama Dramé, hat er ein reiches und vielschichtiges Œuvre geschaffen, das sowohl Jazz-Fans als auch Neugierige begeistert. Seine Musik ist eine Reise durch verschiedene Kulturen und Klänge, die stets von seiner tiefen musikalischen Intelligenz und seinem unermüdlichen Streben nach Innovation geprägt ist.