Entdecken Sie die zeitlose Schönheit der klassischen Oper mit diesem außergewöhnlichen Album, das zwei Meisterwerke der Opernliteratur vereint. Elisabeth Schwarzkopf, eine der bedeutendsten Sopranistinnen des 20. Jahrhunderts, führt Sie durch die faszinierenden Welten von "Der Barbier von Bagdad" von Peter Cornelius und "Abu Hassan" von Carl Maria von Weber.
"Der Barbier von Bagdad", eine Oper in zwei Akten, erzählt die Geschichte des jungen Nureddin, der sich auf ein Abenteuer begibt, um die Liebe seines Lebens zu gewinnen. Die Musik von Peter Cornelius ist reich an Melodien und voller orientalischer Farben, die die exotische Atmosphäre der Handlung perfekt einfangen. Elisabeth Schwarzkopf glänzt in der Rolle der Margiana und zeigt ihre außergewöhnliche stimmliche Brillanz und schauspielerische Tiefe.
In "Abu Hassan", einer komischen Oper in einem Akt, bezaubert Schwarzkopf als Fatime und beweist ihre Vielseitigkeit als Sängerin. Die Musik von Carl Maria von Weber ist lebhaft und eingängig, mit einer Fülle von humorvollen und charmanten Melodien, die die lustige Handlung begleiten. Die Zusammenarbeit mit anderen herausragenden Künstlern wie Wieslaw Ochmann und Petr Dvorský macht dieses Album zu einem wahren Fest der klassischen Musik.
Mit einer Gesamtspielzeit von über zwei Stunden und 15 Minuten bietet dieses Album eine reichhaltige und abwechslungsreiche Hörerfahrung. Die Aufnahmen, ursprünglich 1944 gemacht und 2008 von Naxos veröffentlicht, sind von herausragender Qualität und lassen die Musik in all ihrer Pracht erstrahlen. Ob Sie ein leidenschaftlicher Opernfan oder ein neugieriger Hörer sind, dieses Album wird Sie mit seiner Schönheit und Tiefe verzaubern.
Elisabeth Schwarzkopf, geboren als Dame Olga Maria Elisabeth Frederike Legge-Schwarzkopf, war eine deutsch-britische Sopranistin, die die Opern- und Liedwelt der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts maßgeblich prägte. Mit ihrem strahlenden und rund modellierten Sopran eroberte sie die Herzen der Zuhörer und etablierte sich als eine der führenden Sopranistinnen ihrer Zeit. Besonders bekannt wurde sie für ihre Interpretationen von Mozart- und Strauss-Opern, die sie mit einer einzigartigen Stimmfarbe und technischer Perfektion zum Leben erweckte. Geboren am 9. Dezember 1915 in Jarotschin bei Posen, verstarb Schwarzkopf im August 2006 im Alter von 90 Jahren in Schruns. Ihre Karriere erstreckte sich über drei Jahrzehnte, in denen sie auf der ganzen Welt Opern, Oratorien und Lieder sang. Trotz eines dunklen Flecks in ihrer Biografie, dem Beitritt zur NSDAP, bleibt ihr musikalisches Erbe unbestritten und ihre Aufnahmen sind bis heute Meisterwerke der klassischen Musik.
14,577 Anhänger
Vergleichen Sie zuverlässige Anbieter und finden Sie die günstigste Option. Sehen Sie unten die aktuellen Preise.
Kein Preis bekannt - In den meisten Fällen bedeutet dies, dass das Album nicht als LP verfügbar ist oder nicht mehr als LP bei unseren vertrauenswürdigen Anbietern angeboten wird.