Im Jahr 2024 feiern wir gleich zwei bedeutende Jubiläen von Peter Cornelius: seinen 200. Geburtstag und seinen 150. Todestag. Zu diesem Anlass präsentiert Warner Classics das Album "Cornelius: Lieder", eine faszinierende Sammlung von Liedern, die die Tiefe und Schönheit von Peter Cornelius' Kompositionen offenbaren. Mit einer Laufzeit von 41 Minuten bietet dieses Album eine reiche Auswahl an Werken, die von Trauer und Trost über Liebeslieder bis hin zu Weihnachtsliedern reichen.
Peter Cornelius, bekannt als "Dichterkomponist", hat mit seinen Liedern eine bleibende Spur in der Musikwelt hinterlassen. Dieses Album umfasst Werke aus verschiedenen Opern, darunter "Trauer und Trost, Op. 3", "Liebeslieder, Op. 4", "6 Lieder, Op. 5" und "Weihnachtslieder, Op. 8". Jedes Stück ist eine Hommage an Cornelius' einzigartige Fähigkeit, Worte und Musik auf eine Weise zu verbinden, die tief berührt.
Die Sammlung beginnt mit "Trauer und Trost, Op. 3", einer Reihe von Liedern, die die Themen Trauer, Erinnerung und Trost erkunden. Es folgt "Liebeslieder, Op. 4", das mit "Komm, wir wandel zusammen" beginnt und die Zuhörer in die Welt der Liebe und des Zusammenseins einlädt. "6 Lieder, Op. 5" und "Weihnachtslieder, Op. 8" bieten eine Vielfalt an Stimmungen und Themen, von der Unschuld eines schlummernden Kindes bis hin zur Freude und dem Staunen der Weihnachtszeit.
Ein Highlight des Albums sind die Weihnachtslieder, die mit "Christbaum" beginnen und durch "Die Hirten", "Die Könige", "Simeon", "Christus der Kinderfreund" und "Christkind" führen. Diese Lieder sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch tiefgründige Reflexionen über die Weihnachtsgeschichte und ihre Bedeutung.
Mit "Vater unser, Op. 2" schließt das Album mit zwei bedeutenden Stücken, "Geheiligt werde Dein Name" und "Vergib uns unsre Schuld", die die spirituelle Tiefe von Cornelius' Werk unterstreichen.
"Cornelius: Lieder" ist eine wertvolle Sammlung, die die Vielseitigkeit und Tiefe von Peter Cornelius' Kompositionen zeigt. Es ist ein Album, das sowohl Liebhaber klassischer Musik als auch diejenigen, die die Schönheit der deutschen Liedkunst entdecken möchten, begeistern wird.